Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
69.2007, Heft 2.2007
Seite: 139
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-02/0141
7 Das Nachfolgende nach Treffeisen. Neuenburg im Mittelalter (wie Anm. 1). S. 8-11: Stadtarchiv
Neuenburg. Urkunde Nr. 16. 28. März 1504.

8 Zur Bevölkerungsstruktur der Stadt Neuenburg siehe Jürgen Treffeisen. Schultheiß und Bürgermeister
. Führungspositionen in spätmittelalterlichen Breisgaustädten, in: Bene vivere in communi-
tate. Beiträge zum italienischen und deutschen Mittelalter. Hagen Keller zum 60. Geburtstag überreicht
von seinen Schülerinnen und Schülern, hg. von Thomas Scharff. Thomas Behrmann.
Münster-New York-Berlin 1997. S. 105-128.

9 Archäologisches Stadtkataster (wie Anm. 3). S. 27 f.

10 Archäologisches Stadtkataster (wie Anm. 3). S. 11 f.

11 Treffeisen. Breisgaukleinstädte (wie Anm. 6). S. 54-60 u. S. 111-115.

12 .Archäologisches Stadtkataster (wie Anm. 3). S. 60.

13 Generallandesarchiv Karlsruhe (GLA) 66/5810 Bl. 1 lv.

14 Oberrheinische Stadtrechte (wie Anm. 3), Nr. 32.

15 Oberrheinische Stadtrechte (wie Anm. 3). Nr. 39.

16 Oberrheinische Stadtrechte (wie Anm. 3). Nr. 49.

17 GLA 66/5810. Bl. 3. 13. 15v.

18 Oberrheinische Stadtrechte (wie Anm. 3). Nr. 52.

19 GLA 66/5810. Bl. 15v.

20 GLA 20/Nr. 1430.

21 Pfarrarchiv Neuenburg (im Erzbischöflichen Archiv Freiburg) Nr. 160.

22 Pfarrarchiv Neuenburg Nr. 201: über kurtz oder lang rinfellig. also das man kein wonung mer darin
haben mocht.

23 GLA 66/5810. Bl. 2. 3. 11. 13. 13v. 15v.

24 Treffeisen. Breisgaukleinstädte (wie Anm. 6). S. 111-113.

25 Oberrheinische Stadtrechte (wie Anm. 3). Nr. 32.

26 das sie [Bürgermeister. Räte und Bürger der Stadt Neuenburg] deste baß für den Rin gebuwen und
dieselben stad in Iren wesen erhalten mögen.

27 Oberrheinische Stadtrechte (wie Anm. 3). Nr. 39.

28 Oberrheinische Stadtrechte (wie Anm. 3). Nr. 52.

29 Oberrheinische Stadtrechte (wie Anm. 3). Nr. 54.

30 Oberrheinische Stadtrechte (wie Anm. 3). Nr. 53.

31 Oberrheinische Stadtrechte (wie .Anm. 3). Nr. 55.

139


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-02/0141