Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
69.2007, Heft 2.2007
Seite: 283
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-02/0285
Herbsttagung des Geschichtsvereins Markgrärlerland
am 14. Oktober 2007 in Müllheim

9.30 Uhr Treffen der Teilnehmer im Markgrüfler Museum Müllheim
Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Erhard Richter
Bürgermeister Dr. Rene Löhs stellt Müllheim vor
Empfang durch die Stadt Müllheini

10.15 Uhr Vortrag von Jan Merk, Leiter des Markgräller Museums

Müllheim: Die Konzeption der neuen Dauerausstellung 2008
zur Geschichte des Markgrällerlandes

11.00 Uhr Stadtrundgang in drei Gruppen: historische Innenstadt
mit Martinskirche, Markgrüflerplalz, Werderstraße,
Wilhelmstraße, Marktplatz

12.30 Uhr Mittagessen im Bürgerhaus Parkrestaurant, kleiner Saal
Mitgliederversammlung

14.30 Uhr Besichtigung des Markgräller Museums Müllheim im
denkmalgeschützten Blankenhorn-Palais

16.00 Uhr Beendigung der Tagung hei Kaffee und Kuchen
im Museumskeller


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-02/0285