Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
70.2008, Heft 1.2008
Seite: 92
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2008-01/0094
1967 Geboren in Bad Krozingen

1987 Ausbildung zum Scanner Operator

1988 Beruf Lithograph, Fachrichtung Reproduktionsvorbereitung

Gesellenjahr als Druckvorlagenhersteller

1989 Bundeswehrdienst

1990 Studium der Malerei bei Franz Held und Gerald Baschek

1993 Studienabschluss in Visueller Kommunikation bei Harald Reinhardt

1996 Gründung des Laboratoriums für Kommunikation

1997 Atelier der Stadt Müllheim im Markgräfler Museum
1997 Markgräfler Kunstpreis

2000 Gründung der Imagetest Werbeagentur

Lebt in Müllheim

Schwelbrand

Rot/Schwarz, Fotografie übermalt

92


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2008-01/0094