Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
70.2008, Heft 2.2008
Seite: 75
(PDF, 30 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2008-02/0077
Für unsere Umwelt:

die Zahl derer, die sagen, was man tun muß, ist unermeßlich,
derjenigen, die es tun, ist eher bescheiden.

Die Schönheiten dieser Welt mit Pinsel, Feder und Stift zu beschreiben
und festzuhalten ist zeitlos und eine Gabe Gottes.
Sie zu vernichten und unsere Erde zu zerstören ist gegenwärtig und
ein Werk des Teufels.

Auch der Kalte Krieg beschäftigte ihn, der nur knapp seine Kriegsgefangenschaft
überlebte, sehr, und er malte das atemberaubende Bild „Gnadenlose Zeit",
das ein im Dritten Weltkrieg völlig zerstörtes Markgräflerland zeigt (Abb. 7).

Ein großer Schicksalsschlag ereilte ihn, als seine Frau Liesel am 4. August 1988
einem Krebsleiden erlag. Aber auch Karl Rösch selbst hatte im Laufe seines Lebens
gravierende gesundheitliche Probleme zu bewältigen. Eine schwere Tuberkulose
-Erkrankung zwang ihn 1969 zu einem halbjährigen Rehabilitierungsaufenthalt
fern seiner Familie. Außerdem konnte sich Karl Rösch in den letzten 25 Jahren
seines Lebens nur noch flüsternd verständigen, da er nach einer Krebsoperati-

Abb.7: „Gnadenlose Zeit"

75


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2008-02/0077