Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
71.2009, Heft 1.2009
Seite: 165
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-01/0167
ratorium zwar in der Stille wirkt, aber schon einiges bewegt hat. So war die DSD
maßgeblich an der Restaurierung des Staufener Rathauses beteiligt, ferner wurden
jeweils zum Tag des offenen Denkmals Veranstaltungen oder Führungen angeboten
. Derzeit kümmert sich die DSD um die Finanzierung der Sanierung der Sulzburger
Kirche St. Cyriak. Löhs dankte Bleile im Namen der Stadt und des Ortskuratoriums
für seine Pionierarbeit und überreichte ihm den Ehrenkrug der Stadt
Müllheim. In Vertretung der DSD überreichte er ihm ferner ein Geschenk, das aus
der Zentrale in Bonn nach Müllheim geschickt worden war. Professor Bleile dankte
sichtlich gerührt für die Glückwünsche. Seine Dankesworte richtete er besonders
an die anwesenden Kuratoriumsmitglieder, die aus Müllheim und Umgebung
kommen. „Ohne Ihre Hilfe wäre das alles nicht zustande gekommen", sagte er.
Besonders hob er die Unterstützung des Markgräfler Museums hervor: Museumsleiter
Jan Merk und seine Mitarbeiterin Gabriele Hugenschmidt hätten die DSD
immer unterstützt, wenn es um Koordination oder Sachfragen gegangen wäre,
sagte Bleile. Bisher habe die DSD im Markgräflerland „ein paar hunderttausend
Euro4' eingesetzt, bilanzierte Museumsleiter Merk. Das gesamte Stiftungskapital
der DSD belief sich im Jahr 2007 auf 25,68 Millionen Euro.

165


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-01/0167