Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
71.2009, Heft 2.2009
Seite: 40
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0042
11 Briefe des Badischen Landesmuseums an das Ministerium vom 6. und 7. Februar 1924, Ortsakten
RPF

12 Brief von Dr. Homburger vom 3. April 1924 an das Landesmuseum Karlsruhe, Ortsakten RPF

13 Badische Fundberichte I, 1928, S. 125

14 Badische Presse, 20. Mai 1924

15 Ortsakten RPF

16 Kurz 1997, S. 42, 43, Abb. 13, 14

17 Kurz 1997, S. 41-51

18 Kurz 1997, S. 63

19 Badische Presse 25. Mai 1924

20 Kurz 1997, S. 64

21 Janski 1985, S. 38, 54

22 Janski 1985, S. 27, 29

23 Badische Presse 20. Mai 1924

24 Janski 1985, S. 17

25 Ortsakten RPF; Badische Presse 20. Mai 1924

26 Dehn, Egg, Lehnert 2005, S. 208 - 213

27 Janski 1985, S. 155

28 Janski 1985, Kurz 1997

29 Janski 1985, S. 15 f., 154 f.

30 Janski 1985, 96 ff., S. 156

31 Dehn, Egg, Lehnert 2005, S. 208-213

32 Janski 1985, S. 157; Dehn, Egg, Lehnert 2005, S. 45, 232 - 235

33 Wesselkamp 1993, S. 82; Behnke 2000, S. 316 ff.

34 Kurz 1997, S. 34, 35

35 Ortsakten RPF

Literatur

H. J. Behnke, Untersuchungen zu Bestattungssitten der Urnenfelderzeit und der älteren Eisenzeit am

Hochrhein. Leipzig 2000.

Badische Fundberichte I, 1928, S. 125.

Badische Presse, 20. Mai 1924; (Regierungspräsidium Freiburg, Referat Denkmalpflege, Ortsakten
Wintersweiler).

R. Dehn; M. Egg; R. Lehnert, Das hallstattzeitliche Fürstengrab im Hügel 3 von Kappel am Rhein in
Baden. Mainz 2005.

G. Fingerlin, Ur- und Frühgeschichte im Markgräflerland auf Grund der archäologischen Quellen.
In: 550 Jahre Markgräflerland. Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur. Jubiläumsband. Schopfheim
1994. S. 8-55.

G. Fingerlin, Von Augusta Raurica nach Aquae ... Badenweiler und sein Umland in römischer Zeit.
In: Das Markgräflerland 2/2002, S. 54 - 72.

G. Gassmann, Latenezeitliche Eisenerzverhüttung mit Grubenöfen ohne Schlackeabstich im Markgräflerland
. In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1992. S. 103 - 107.
G. Janski, Untersuchungen zur Bestattungssitte während der Hallstatt- und Latenezeit im Gebiet des
südlichen Oberrheins. Freiburg 1985.

S. Kurz, Bestattungsbrauch in der westlichen Hallstattkultur. Münster 1997.
Ortsakten Wintersweiler, Regierungspräsidium Freiburg, Referat Denkmalpflege.
E. Richter, Die Flurnamen von Wintersweiler. Schopfheim 2008.

E. Sangmeister, Ein Fund der jüngeren Hallstattzeit von Lörrach. In: Archäologische Nachrichten aus
Baden 29, 1982, S. 6-17.

G. Wesselkamp, Die bronze- und hallstattzeitlichen Grabhügel von Oberlauchringen,
Kr. Waldshut. Stuttgart 1993.

Westdeutsche Museographie (M.d.wd.Zeitschrift), Jahrgang XVIII, 1899.

40


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0042