Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
71.2009, Heft 2.2009
Seite: 96
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0098
Diesen Erwähnungen lässt sich entnehmen, dass der Lehrer auch noch Landwirtschaft
betrieb.

Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts gab es (auch in den Nachbargemeinden) Bemühungen
zur Verbesserung des Schulwesens. Die folgenden Zeiten waren aber
sehr schwierig, vor allem auch durch die Napoleonischen Kriege zu Beginn des
19. Jahrhunderts. 1838 war es dann aber auch in Wintersweiler soweit; ein neues
Schulhaus wurde geplant und dann auch gebaut. In wesentlichen Teilen entspricht
es noch dem heute stehenden Gebäude.

Vorderansicht des Schulhauses
(Entwurf des Architekten)

Interessant ist es zweifellos, die Geschichte des Unterrichtens vor dem Bau des
Schulhauses darzulegen. Informationen darüber sind nicht einfach zu finden.
Trotzdem kann dieses Thema bearbeitet werden, wenn man sich in den Chroniken,
Ortsgeschichten und vergleichbaren Schriften der Gemeinden unserer Umgebung
umsieht. Im vorliegenden Text geschah dies auch so und mit großer Wahrscheinlichkeit
können diese Zustände und Begebenheiten auch auf Wintersweiler übertragen
werden. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts existieren dann auch Unterlagen
und Akten, welche direkt die Schule unseres Ortes betreffen.

96


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0098