Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
71.2009, Heft 2.2009
Seite: 99
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0101
Nachdem Großherzoglicher Oberschulrat beide Gepflogenheiten beanstandet
hat, veranlassen wir den Gemeinderat die Verwendung der Schulkinder zum Transport
der Brennmaterialien zu unterlassen und bezüglich der Heizung der Schullokale
für 1904105 in anderer Weise zu sorgen (Anstellung einer geeigneten Person,
eventuell das Geschäft der Person zu übertragen, welche die Reinigung besorgt).

Es ist zu berichten, in welcher Weise letzteres geregelt werden will, bzw. wie es
in dortiger Gemeinde seither gehalten worden ist.

Am 2. Januar 1908 fragt das Großherzoglich Badische Bezirksamt Lörrach nach,
ob an den Türen der Aborte die Aufschriften „Knaben" und „Mädchen" angebracht
wurden; das lässt den Schluss zu, dass bei der vorangegangenen Visitation dieser
Mangel festgestellt wurde.

$nWaio0$ Stabiles

J2eU<ie^, eim. Jj ^^l^iry^ih^............................

ZTttt 23c3ua, auf

................«Wittag*.......

1919 wird die Ortsschulbehörde Wintersweiler vom Badischen Kreisschulamt
ermahnt: Wenn Wintersweiler keine Handarbeitslehrerin stellen kann, wird diese
Tätigkeit einer auswärtigen Lehrerin übertragen!

99


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0101