Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
71.2009, Heft 2.2009
Seite: 120
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0122
Abb. 4: Pfarrhaus in Vogelbach im Jahre 1992

Quellen:

Staatsarchiv Freiburg B 725/9 Nr. 407

Kirchenbücher der Vogtei Vogelbach 1574 ff.

GA Malsburg-Marzell, Lagerbuch Band IV

Oberländer Bote Nr. 164v. 16.07.1874

Verschiedene Zeitungsartikel zum Revolutionsjubiläum 1998

Literatur:

Malsburg-Marzell - Eine Spurensuche im Südschwarzwald, Gemeinde Malsburg-Marzell, 1995
„Das Markgräflerland" 3/4, 1973: Die Züge der Freischärler im badischen Oberland 1848
Blätter aus der Markgrafschaft, 3. Heft 1917: Georg Herwegh's viertägige Irr- und Wanderfahrt

Abb. 1, 2 und 4 Archiv Fred Wehrle, Rändern

120


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0122