Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
71.2009, Heft 2.2009
Seite: 131
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0133
Die Hilfe muss unvermindert weifergehen !

So stellte letzthin der Bundesrat in einer Botschaft an die Bundesversammlung
fest.

Unsere nächsten Nachbarn jenseits des Rheines
sehen mit Grauen dem Winter entgegen.

Wir denken uns jetzt schon aus, was wir unsern Lieben zu Weihnachten
bescheren wollen — drüben langt es nicht zum Nötigsten
, ihnen bangt vor den Festtagen, sie haben einander nichts
zu schenken, sie hungern und frieren.

Wir wollen in die Lücke springen

und mit unsern Gaben dem armen Lazarus vor unserer Türe eine
Weihnachtsfreude bereiten -- denn gemessen an der Armut des
Lazarus sind wir alle noch wohl dran.

Trage jeder etwas dazu bei,

dass unsere Nachbarn spüren und glauben können:

Menschlichkeit und Bruderliebe

sind keine hohlen Worte, wie ihnen jahrelang durch eine gewissenlose
Propaganda eingeredet worden ist, sondern eine

Wirklichkeit,

die die Grenzen des Misstrauens und des Hasses überwindet.

Namens des Gemeinderates:

Der Präsident:
Wilh. Zimmer

Der Verwalter:
Fritx Waldner

131


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0133