Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
71.2009, Heft 2.2009
Seite: 136
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0138
Joannes Georg KNUR Tuchkaufmann

Wilhelm KNUR Franz KNUR

Apollonia KNUR

Anthon KNUR

Elias KNUR Mercator,

—^ 03.11.1652

Bürgermstr.

~— 02.05.1655 21.091657

11.01.1659

~~ 10.05.1662

~~ 31.05.1665

t 04 05.1708, 56J.,

□07.05.1708 u. Primator

□ 11.09.1676,21.J. t 08.11.1657

□ 22.01.1663,4 J.

□ 22.02.1667,5 J.

t Neustadt/Schles. 01.03.17C

od Neutitschein 17.01.1674

ledig, ein





cd Neustadt 04.06.1696

Elisabeth DWORSKY, verw. Syritansky

Junggesell





Esthera Barbara (Th





-n

T

Franz (Anton) KNUR Mercator u.Bürger 10)
~~ 13.11.1680 Haus Nr.78, Unter Vorstadt

□ 02.04.1729,49J.

odi .... um 1710 Maria Elisabeth........N.N.

CDU Altwasser/Ullersdorf/Fulnek 09.02.1722

Maria Joanna ENGEL (Engelbrech)

Carolus Joseph KNUR

^ 19.09.1683
□ 31.05.1688, 5 J.

Susanna Ludmilla KNUR

~~ 13.09.1688 Bischöfl.,
t Breslauer Rentmstr. u.

ODI 09.01.1708 Franz Joseph BOHL von MONTBACH Ratsherr in Neisse

coli Novag 05.09.1723 Wolfgang Balthasar von FALKENHAYN u. Gloschkau
colli......... 1726 Bernhard Konrad Leopold Frhr. von UECHTRITZ

MariaTheresia Veronica KNUR

04.02.1713

t ..........vor 1754

CO 16.02.1751

EmerenzTAGOS (vonTarkos)

aus Buda/Ungarn

Maria Elisabeth Barbara KNUR

~~ 06.03.1723
□ 24.11.1723,36W.

weitere Kinder ?
Franz Knur(*1680)
sowie der Bruder
Andr. Bernh. Knur(*1676)
wurden am 14.08.1724
aus Fulnek ausgewiesen!

Maria Anna (Marina) KNUR

* ............um 1725

t Brünn 11.07.1757, □ 15.07.1757
OD Fulnek 11.09.1745 IDub a d. March 01.09.1745)

Franz Anton GRIM (Grimm)

v. Dietrichstein'scher Architekt in Brünn

©

IRISTIAN

mtaus Prag

DDUTZEK

o

Abb. 2:

Anton Joseph Thomas KNUR

* 19.12.1704 Mercator
~~ 21.12.1704 Haus Nr. 101

□ 30.03.1790,85 J.

co 12.01.1739 MariaTheresia
Francisca MEHOFFER

Maria Magdal. Josepha
— 16.06.1707 KNUR
O 30.04.1720,13 J.

Joannes Georg Joseph Andr.

©

14.01.1709
a 22.04.1783,75 J.
ledig

KNUR

Mercator
Haus Nr. 78
und Nr. 101

14)

Maria Josepha Philippina
— 01.05.1711 KNUR

..........nach 1762

08.07.1732 Dr. jur. Franz

Xaver SCHIMKOWSKY

Prof. a. d. Universität Olmütz

t

CO

Franz Ic

— 03.1
□ 08.1

©

Eheliche Verbindung 9. Januar 1708 zwischen Franz Joseph Boll/Bohl aus Neisse und
Susanna Ludmilla Knur aus Fulnek (Ausschnitt aus Abb. I)

Abb. 3: Geographische Lage von Neisse und Fulnek. Ausschnitt aus
SUPERIORIS et INFERIORIS DUCATUS S1LES1/E IN SUOS XVII MINORES PRINCIPATUS ET
DOMINA DIVISI NOVA TABULA in lucem edita d Joh. Babtista Homanno, Norimbergce {um 1710)

136


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0138