Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
71.2009, Heft 2.2009
Seite: 151
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0153
Ein Besuch im Lörracher Stadtarchiv

Renate Reimann

Für die Artikel in unserer Publikation „Das Markgräflerland" werden oft Unterlagen
aus Archiven benutzt, z.B. aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe, dem
Staatsarchiv Basel-Stadt und dem Stadtarchiv Lörrach, in dem alle Unterlagen
über die Geschichte unseres Vereins gesammelt werden.

Seit Januar 2009 leitet Andreas Lauble dieses Archiv. Er ist Historiker und führte
zuvor das Stadtarchiv Staufen, wo wir ihn bei unserer Frühjahrstagung 2006 kennen
lernten.

Er bot den Vorstandsmitgliedern unseres Vereins eine Sonderführung durch das
Lörracher Archiv, wobei alle über die Größe und Vielseitigkeit staunten.

Abb. I: Archivar Andreas Lauble (5. v. I.), 6 Vorstandsmitglieder des Geschichtsvereins Markgräflerland
und Frau Helga Greiner (J .v.r.) im Stadtarchiv Lörrach

Foto: Albert Greiner

Aufbau des Lörracher Stadtarchivs

Im Untergeschoss des Lörracher Rathauses befindet sich ein Labyrinth: in
verschiedenen Räumen sind riesige Regale, vom Fußboden bis zur Decke, eng
aneinandergepresst, gefüllt mit Akten, die zum Teil in Folianten, sogar aus Leder,

151


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0153