Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
72.2010, Heft 2.2010
Seite: Vorderspiegel
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-02/0002
Herbsttagung des Geschichtsvereins Markgräflerland
am 10. Oktober 2010 in Eschbach und Feldkirch

9.30 Uhr Treffen der Teilnehmer im Castell von Eschbach
Begrüßung durch Dr. Erhard Richter
Begrüßung durch Bürgermeister Harald Kraus

9.45 Uhr Harald Kraus: Vortrag zur Konversion

10.30 Uhr Führung durch das Castell: Claus Hofmann in 2 Gruppen

11.15 Uhr Fahrt zum Gewerbepark, Präsentation und Vortrag durch Michael

Möhrmann, evtl. mit Vorstellung einzelner architektonisch interessanter
Gebäude

12.45 Uhr Abfahrt nach Feldkirch

13.00 Uhr Mittagessen im Bohrerhof

14.30 Uhr Edmund Weeger, Archivar in Hartheim und Pfaffenweiler:

Vortrag zu den Herren von Wessenberg und ihrem Schloss

15.30 Uhr Rundgang durch den Schlosspark

16.30 Uhr Abschluss der Tagung

Titelbild:

Das „Eschbacher Castell" von Nord-Ost gesehen
Foto: Claus Hof mann


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-02/0002