Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
72.2010, Heft 2.2010
Seite: 161
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-02/0163
1-\

\ A

I
\
t

w-

I

















WOHNHAUS

NOCH NICHT
ERGRABEN

TEMPEL

4 -

BAD

50 m

Abb. 6: Büßlingen, Kr. Konstanz. Gesamtplan des römischen Landgutes (villa rustica) im Gewann

„Unter Lohgass'1\

1 - Schmiede, 2 - Schlachthaus, 3- Scheunen und Ställe, 4 - gepflasterter Weg.

Diese Studienfahrt war reichhaltig an Stoff und vielgestaltig in der Darstellung
von geologischem, historischem und architektonischem Wissen. Nach wochenlangen
heißen Sommertagen empfand man das Wetter angenehm temperiert. Die Teilnehmer
nahmen ein interessantes Bild vom Hegau mit nach Hause.

Alle Fotos: Erika Richter

161


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-02/0163