http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2012-02/0108
Die Familien der Kinder
Die älteste Tochter Maria Katharina (* 1863) heiratete am 30.11.1882 den in
Malsburg wohnhaften Bauern Johann Asal. Die Familie lebte dort in einem im
Jahre 1737 erbauten Bauernhof, und fünf Kinder bevölkerten nach und nach das
große Hofgut.
Während die beiden ältesten Söhne Reinhard Friedrich und Gustav Adolph jeweils
als Bildhauer und Steinhauer arbeiteten, starb der jüngste Sohn Ernst Wilhelm
71-jährig als Metzgermeister in Grenzach. Die beiden Töchter Maria Katharina
und Ida heirateten in die Geschlechter Benischke und Schwald, wobei von
letzterem Ehepaar der erst kürzlich verstorbene langjährige Bürgermeister von
Malsburg-Marzell, Dieter Schwald, abstammte. Insgesamt 40 Nachfahren folgen
in den nächsten Generationen.
Die Zweitälteste Tochter Katharina Barbara (*1864) ging am 4. August 1892
eine Ehe mit dem aus Vogelbach stammenden Taglöhner Georg Friedrich Lais ein.
Bereits nach der Geburt des ersten Kindes zog die junge Familie nach Kandern,
erwarb dort ein altes Gebäude der ehemaligen Eisenverhüttung und baute es zu einem
Wohnhaus aus.
Vier Töchter und ein Sohn wurden dem Ehepaar geschenkt, wobei der Sohn
Ernst Friedrich das elterliche Haus übernahm. Die älteste Tochter Hilda wohnte
Abb. 4: Die Familie Asal auf dem Buck in Malsburg. Links neben ihrem Ehemann Johann Asal sitzend
Maria Katharina Homberger. Rechts die Schwiegermutter Anna Maria Asal geb. Lacher (* 1821).
Bild v. 1899
106
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2012-02/0108