Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
75.2013, Heft 1.2013
Seite: 47
(PDF, 39 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2013-01/0049
Der Landkreis Lörrach Band II, Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1993/94

Schäfer, Hermann: Kaltenherberg. Aus der Geschichte einer berühmten Poststation.
In: Das Markgräflerland, Band 2/1962, S. 26 - 31

Schäfer, Hermann: „Gestern und Heute". Beilage der Badischen Zeitung vom 30.12.1962

Jörder, Ludwig und Köbele, Albert: Dorfsippenbuch Tannenkirch, Grafenhausen 1957

Mink, Karl: Ortssippenbuch Tannenkirch, Dritter Teil, 1974

Für freundliche Informationen danke ich besonders Herrn Michael Fautz aus Hauingen.

Literatur:

Albrecht, Hermann: Die Häfnetjungfer. Eine Rebländer Dorfgeschichte aus dem achtzehnten Jahrhundert
. Druck u. Verlag: Friedrich Resin, Weil am Rhein 1985

Schmitthenner, Adolf: Das Tagebuch meines Urgroßvaters. I. Bielefelds Verlag, Freiburg (Baden) 1908

Abbildungen:
Abbildungen 1 u. 7 Michael Fautz, Hauingen

Abbildungen 3 u. 4 Photographische Kunstanstalt J.van Bosch, Heidelberg (Photos nach Ölportrait,
um 1700)

47


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2013-01/0049