Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
76.2014, Heft 1.2014
Seite: 32
(PDF, 41 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0034
zunehmenden Alters mit Hingabe und Pflichterfüllung. Das liebenswerte „Luisli"
verkörperte in ihrer Einfach- und Schlichtheit, jedoch mit Klugheit und Mutterwitz
gesegnet, den alten Schlag des „Markgräfler Gastgebers", dem es nicht in erster
Linie um Ertrag, sondern um das Wohl und die Zufriedenheit des Gastes ging.

Schon einige Jahre vor dem Tod von Luise Kallfaß (f 1997) machten sich einige
Gäste und Freunde der alten Wirtschaftskultur Gedanken, wie das Haus mit seiner
einzigartigen Ausstrahlung in Zukunft erhalten werden kann. Das Gasthaus mit
seiner alten unveränderten Bausubstanz und unvergleichbarem Interieur sollte unbedingt
weiter bestehen.

Doch dazu der nächste Beitrag.

Quellennachweis:

Staatsarchiv Freiburg Spezialia
Wirtschaftsakten, Handel und Gewerbe 322/a

Landratsamt Lörrach
Wirtschaftstabellen aus dem Jahre 1890

Landratsamt Konzessionsakten 1920-1996

Freundliche Mitteilungen von Frau Johanna Wagner geb. Bauer, Tegernau

Inserate aus dem Amtlichen Verkündigungsblatt für die Großherzoglichen Bezirksämter

Lörrach, Müllheim, Schopfheim und Schönau 1857

und Oberländer Bote, Jahrgänge 1869, 1874, 1887 und 1893

Sämtliche Fotos aus

Sammlung / Archiv Michael Fautz

32


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0034