Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
76.2014, Heft 1.2014
Seite: 48
(PDF, 41 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0050
Abb. 10: Gewölbekeller mit alten Flaschen und Einmachgläsern

Archiv „Krone"

Wieder in der Gaststube zurück, geht es unter einem langen und niedrigen Ofenrohr
und durch eine mit Glasscheiben versehene Tür in das Nebenzimmer, früher
auch „Herrestube" genannt. Rechts neben dieser Tür hängen ein alter Mantel und
eine Handtasche mit Geldbeutel und Brillenetuis und am Boden stehen noch Filzpantoffel
von der „Luis", gerade so, als ob sie jeden Augenblick wieder erscheinen
könnte. Im Gegensatz zur „Gaststube" für das allgemeine öffentliche Leben mit
„Mutten" Holztischen und fehlenden Vorhängen hatte die „Herrestube" für die
„Honoratioren" des Dorfes wie Pfarrer, Lehrer, Bürgermeister, Arzt, Notar oder
„Akzisor" Tischdecken, Gardinen und Vorhänge. Auch wurde der Wein aus Flaschen
in „Römer" ausgeschenkt.

Rechts steht der blau-weiße Kachelofen mit umgehender Ofenbank, den der
Lörracher Zahnarzt und Ofenkachelspezialist Rolf Schatz von mehreren überla-

48


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0050