Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
76.2014, Heft 1.2014
Seite: 150
(PDF, 41 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0152
Abb. 9: Fischfang an der Wiesemündung bei Kleinhüningen, im Hintergrund Schloss Klybeck

(Stich von Matthäus Merian d. Ä., 1593-1650)

Diensten der englischen Krone stehende, aber aus Basel stammende Berufsdiplomat
Lucas Schaub. Zusammen mit dem Kleinhüninger Obervogt Frey reiste er
1737 nach Paris. Mit einem Schreiben vom 9. Februar 1737 erklärte Kardinal de
Fleury, faktisch Premierminister Ludwigs XV., namens des Königs die Angelegenheit
für erledigt: „...dass Ihr Herrn Frey, Euren Ratsherrn und Vogt, erlaubtet zu
kommen, um sich durch meine Vermittlung in vollständiger Unterwerfung in die
Hände des Königs zu begeben. Seine Majestät war durch meine allerförmlichsten
Versicherungen, dass er sich allem unterwerfen wolle, was sie vorschreibe, ganz
von Sanftmut und Milde getragen und hat sich in einer Regung ihrer natürlichen
Großzügigkeit entschlossen, alles Geschehene zu vergessen und ihn ohne eine
weitere Genugtuung Euch in Eure Stadt zurückzuschicken."13 In Basel war man
erleichtert. Das Schreiben enthielt aber diplomatisch eine klare Unterwerfung Basels
gegenüber dem französischen König. Der zeigte sich zwar gnädig, aber auch,
dass er im Zweifel nicht mit sich spaßen ließ. Der Hüninger Festung, Symbol der
französischen Militärmacht, hätten die Basler militärisch auch nichts entgegenzusetzen
gehabt.

150


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0152