Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
76.2014, Heft 1.2014
Seite: 197
(PDF, 41 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0199
Oberländer im Taufbuch Berghausen 1696-1715

1697, 20. April: Taufe von Hanß Jacob. Eltern: Friderich Gerbel von Ihringen
und Anna. Gevattern: Hanß Jacob Leonhardt cum sua Maria Margretha, Hanß Jacob
Hartmann, molitor, cum sua Catharina, alle von Berghausen.

1698, 27. Oktober: „Donnerstag, den 27t. 8br. hab ich Christian Klugermann
vnd seiner Haußfr. Catharinae [von Auggen], ein Kind getaufft, nahmens Anna,
die Gevattern waren, Samuel Emmer, cum sua Anna, Item Jacob Heid, cum sua
Elisabetha, alle von Grötzingen."

1700, 1. Mai: Taufe von Ursula Elisabetha, „ein Hurenkind". Eltern: „Der Vatter
soll sein, nach aussag der Huren, Philippus Heß, ein soldat, die muter aber Elisabetha
Seblerin, von Ihringen."

Gevattern: Hanß Bürge cum sua Elisabetha; Ursula Kerner, noch ledig, Magd
des Jacob Becker, Blumenwirt.

1705, 25. September: Taufe von Anna Maria. Eltern: Joh. Thomas Hagar, Marketender
, pontific. religionis, gebürtig zu Freiburg, und Anna Maria. Gevattern:
Ihre Excellenz Herr Albertus, ältester Oberstwachtmeister unter dem durlachi-
schen Regiment; Herr Dieterich Krischler, Advokat zu Durlach cum sua Anna Maria
Ursula; Sigismundus Hertzog, Blumenwirt zu Durlach cum sua Anna Maria.

1709, 6. August: Geburt und am 7. August Taufe von Anna Barbara. Eltern:
Matthias Buhr(i), Hintersasse allhier, aus dem Oberland von Ihringen gebürtig,
und Anna. Gevattern: Felix Heerd, Bürger und Büttel allhier cum sua Veronica;
Friederich Grüner, lediger Sohn allhier; Anna Barbara, ledige Tochter von Michael
Hanser.

1709, 28. November: Geburt und am 29. November Taufe der Zwillinge Johann
Jacob und Maria Barbara. Eltern: Conrad Asamus und Ursula. „Zwey arme Leüth,
die von Altenheimb Lohrer Herrschafft wegen mangels v(nd) dürfftigkeit vor etlichen
Wochen anhero gekommen."

Gevattern (beim Sohn): Georg Martin Kümich, Knecht bei der Frau Geheimrätin
Mahler; Hanß Jacob, lediger Sohn von Schulmeister Johann Heinrich Gröting;
Jungfrau Eva Charlotte Baibach, bei Frau Geheimrätin Mahler in Durlach sich
aufhaltend; Jungfrau Maria Barbara Schiindwein, ledige Schwester der Pfarrersfrau
, beim Pfarrer sich aufhaltend.

Gevattern (bei der Tochter): Michael Henning, Bürger allhier; Frantz Becker, lediger
Sohn allhier; Anna Rosina, Ehefrau von Caspar Dierstein; Anna Maria, ledige
Tochter von Caspar Fröhlinger.

Die Zwillinge starben nach sechs Tagen am 3. Dezember abends und am 4. Dezember
morgens und wurden am 5. Dezember begraben.

197


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0199