Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
77.2015, Heft 1.2015
Seite: 32
(PDF, 39 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-01/0034
Weigand, Jörg, Frontlektüre, Lesestoff für und von Soldaten der deutschen

Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, Hameln: Niemeyer, 2010, Reihe Lesesaal, Heft 33.

Hebel

Goedeke, Karl, Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen,

Band 15, Berlin, Akademie-Verlag, 1966.
Hebel, Johann Peter, Alemannische Gedichte, illustriert von Ludwig Richter,

Amerbach Verlag, Basel, 1947, S. 76 bis 81, hier, S. 81.

Littmann, Franz, Johann Peter Hebel, Humanität und Lebensklugheit für jedermann,

Sutton Verlag, Erfurt, 2008.
Rohner, Ludwig, Kommentarband zum Faksimiledruck der Jahrgänge 1808-1815

und 1819 des „Rheinländischen Hausfreunds" von Johann Peter Hebel,

Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Wiesbaden, 1981,

S. 93 bis 103, hier, S. 102.
Theiss, Winfried, (Hrsg.), Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes, kritische

Gesamtausgabe mit den Kalender-Holzschnitten, Reclam Universal-Bibliothek

Nr. 142 (6), Stuttgart: Reclam, jun., 1981.

Dank

Für Hinweise und Informationen zu diesem Beitrag danke ich den Herren Adrian
Braunbehrens (Heidelberg), Professor em. Dr. Rolf Max Kully (Solothurn), Jürgen
Oppermann (Museum für Literatur am Oberrhein, Karlsruhe), Professor em.
Dr. Klaus Schubring (Hausen im Wiesental/Freiburg im Breisgau) und Johannes
Wenk-Madoery (Riehen/Basel).

Ebenso gilt mein Dank Frau Sybille Stahl, Herrn Hermann Staub und Herrn
Wolf gang Kisperth von der Deutschen Nationalbibliothek (Archiv und Bibliothek
des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Frankfurt am Main) für Ihre Unterstützung
.

32


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-01/0034