Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
77.2015, Heft 1.2015
Seite: 74
(PDF, 39 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-01/0076
Das seit Jahrhunderten in Kandern blühende Hafnerhandwerk erfuhr in der industriellen
Gründerzeit gleichfalls eine Erweiterung. Eine der größten Ziegelhütten
, 1853 von Michael Ruch erworben, wurde bis zur Jahrhundertwende zur Kan-
derner Tonwarenfabrik ausgebaut.

Literatur

1. Thomas Kosche, „Die Geschichte der Baumwollindustrie im Wiesental nach 1835", Badische Heimat
, Heft 3/1991, S. 443 ff.

2. Rainer Gerber, „Die Wiesentalbahn", Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg 1983, S. 5 ff.

3. Paul Rothmund, „Wirtschaftliches und soziales Leben in der Dreiländerecke bis 1945", in „Der
Kreis Lörrach", Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1980, S. 319 ff.

4. Hans Fräulin, „Neue Geschichte der Stadt Zell im Wiesental", Selbstverlag der Stadt Zell im Wiesental
1999, S. 365 ff.

5. Friederike Lindner, „Frauenarbeit in der Textilfabrik", Karlsruhe 1993 und Heidi Müller „Der
Handarbeitsunterricht" in „Zwischen Schule und Fabrik - Textile Frauenarbeit in Baden im 19.
und 20. Jahrhundert", Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1993, S. 23 ff. und S. 139 ff.

6. Gustav Oberholzer, „Die Kinderarbeit in der Wiesentäler Textilindustrie im 19. Jahrhundert",
2010, Zusammenstellung für das Wiesentäler Textilmuseum Zell im Wiesental.

7. Pirmin Rottler, „Meilensteine der Zell-Schönau AG", Bd. I, herausgegeben vom Vorstand der Firma
„Spinnerei und Webereien Zell-Schönau AG", Zell im Wiesental 1962.

8. Wolfram Fischer, „Der Staat und die Anfänge der Industrialisierung in Baden 1800-1850", Bd. I,
Duncker & Humblot, Berlin 1962, S. 117 ff.

74


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-01/0076