Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0024
JAKOB SCHERER: Was, so weit sind sie schon gegangen?

BRUCKBAUER: Ja, und danach haben sie ein Fähnlein mit den kaiserlichen Farben
schwarz, rot, gold aufgezogen und einen ehemaligen Landsknecht, den
Müller Hans von Bulgenbach, zu ihrem Anführer bestimmt.

HANS SCHMIDLIN: Das ist ja bereits der offene Aufstand.

HANS HAMMERSTEIN: Ist es denn schon zum Kampf gekommen?

BRUCKBAUER: Nein, aber Waldshut hat sich ihnen bereits angeschlossen.

EINIGE BAUERN: Was Waldshut! Das ist doch österreichisch?

BRUCKBAUER: Das war es, denn die Stadtgemeinde hat den Österreichern den
Gehorsam aufgekündigt.

ALLE (durcheinander): Was! Das ist nicht möglich!

BRUCKBAUER: Doch, es ist so.

MARTIN LANG: Das werden sich die Österreicher sicher nicht gefallen lassen.

BRUCKBAUER: Wahrscheinlich müssen sie sich's gefallen lassen, denn zur Zeit
ist ja der Erzherzog Ferdinand in Österreich festgehalten, weil ein Angriff der
Türken droht.

HANS HAMMERSTEIN: Bruckbauer, du bist ja am letzten Sonntag auf der
Waldshuter Chilbi gewesen. Wie war denn da die Stimmung?

BRUCKBAUER: Ja, da hättet ihr dabei sein sollen. Da ist es nämlich wie bei
einem Aufstand zugegangen. Die ganze Stadt war voll von Bauern, denn
von überall aus der Umgebung sind sie mit ihren Fähnrichen gekommen.
Dann hat ihr Hauptmann, der Müller Hans, eine feurige Rede gehalten, und
nachher haben sie und die Waldshuter sich gegenseitige Hilfe und Beistand
geschworen.

MARTIN NEF: Herr Gott, habt ihr das gehört? Und bei uns rührt sich immer noch
nichts.

BRUCKBAUER: Das soll sich eben ändern. Ihr habt dazu den ganzen Winter Zeit,
denn so lange braucht auch der Müller Hans noch, um auf dem Schwarzwald
und im Klettgau alles für einen allgemeinen Aufstand vorzubereiten.

22


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0024