Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0050
Markgräfler mit den Heitersheimern das Johanniterschloss geplündert haben,
und heute die Mitteilung vom Aufstand der Hochberger.

ELISABETH: Vielleicht besinnen sich die Markgräfler noch eines Besseren, denn
sonst hätten ihre Ausschüsse doch sicher den Landvogt nicht zu einer Tagung
nach Badenweiler eingeladen.

ERNST: Das ist auch meine letzte Hoffnung. Es gibt besonnene Männer unter ihnen
, doch der Hammerstein ist ein Hitzkopf und kann leicht die Gemäßigten
mitreißen. (Ein Diener tritt ein.) Was gibt's?

DIENER: Herr, ein Bote wünscht Euch zu sprechen. Er sagt, er käme von Rötteln.

ERNST: Von Rötteln? Führ ihn herein! - Endlich gibt mir der Bolsenheim Nachricht
.

ELISABETH: Hoffentlich eine gute. (Der Bote tritt ein.)
ERNST: Schickt Euch der Landvogt von Bolsenheim?
BOTE: Ja, Herr.

ERNST: Gut. Berichtet! Zuerst von der Badenweiler Tagung.

BOTE: Herr, die Vertreter der Markgräfler Bauern haben Eure Vorschläge abgelehnt
.

ERNST: Was!

BOTE: Ja, Herr. Zwar zögerten manche der Abgesandten noch, sich gegen Euch
zu entscheiden, doch der Hammerstein von Feuerbach und andere haben Eure
Zugeständnisse als unannehmbar bezeichnet. Für sie gelten nur noch die zwölf
Artikel der Schwarzwälder.

ERNST: Die zwölf Artikel der Schwarz wälder! Wenn ich die annehme, dann kann
ich genauso gut abdanken.

BOTE: Man will Euch auch nur noch als Statthalter des Kaisers anerkennen. Außerdem
sollen alle Ämter der Landschaft mit Bauern besetzt werden, denn sie
wollen weder Edelmann noch Herr über sich dulden.

ERNST (erregt): So, und was wäre dann noch meines Amtes?

48


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0050