Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0063
HANS MÜLLER: So, das wünscht der Rat. Da kommt Ihr aber zu spät, denn die
Stadt hat bereits in unseren Bund geschworen, (große Überraschung bei den
Gesandten)

2. GESANDTER: Was, die Freiburger haben schon aufgegeben?

GREGORIUS MÜLLER: Seht her, da ist der Vertrag, auf den sie geschworen haben
.

1. GESANDTER: Ging es ohne Blutvergießen ab?

HANS HAMMERSTEIN: Ein paar Kugeln vom Schlossberg herunter haben genügt
, sie zur Aufgabe zu zwingen.

2. GESANDTER: Es ist nicht zu glauben, dass Freiburg so schnell jeden Widerstand
aufgegeben hat.

HANS HAMMERSTEIN: Ja, und jetzt haben wir den Rücken frei und können uns
mit den Elsässern verbinden. Straßburg kann froh sein, dass es sich bis jetzt gut
mit den Bauern gestellt hat.

2. GESANDTER (zögernd): Mit den elsässischen Bauern könnt ihr euch nicht
mehr zusammentun.

MEHRERE BAUERN (durcheinander): Wieso nicht? - Was ist geschehen? - Redet
doch!

2. GESANDTER: Die sind vernichtend geschlagen.

Die BAUERNFÜHRER (durcheinander): Was! - Das ist unmöglich. - Das kann
nicht sein.

1. GESANDTER: Es ist so. Der ins Elsass eingerückte lothringische Herzog Anton
hat vor etwa einer Woche die Aufständischen bei Lupfstein und Zabern
gestellt und etwa zwanzigtausend von ihnen getötet. Danach zerschlugen die
Lothringer bei Scherweiler einen anderen Bauernhaufen und töteten drei bis
viertausend von ihnen. Die Überlebenden aber, die nach Schlettstadt flohen,
wurden dort nicht eingelassen und ebenfalls von den Verfolgern niedergemacht
.

HANS MÜLLER: Und das alles jetzt, wo wir gerade Freiburg in einen Vertrag mit
uns gezwungen haben. Da werden die Österreicher wieder Mut schöpfen.

61


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0063