Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
78.2016, Heft 1.2016
Seite: 107
(PDF, 39 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2016-01/0109
für den Fachbereich gesucht werden. Und so ergab es sich, dass wiederum das
„Haus Sonne" als Lösung im Raum stand, da hier die Wohnbau seit Anfang 2013
das ehemalige Gasthaus, Hotel und Bankgebäude zu einem modernen Geschäftsund
Dienstleistungsgebäude umbaute. Und so beschloss der Gemeinderat in selbiger
Sitzung den Umzug des städtischen Fachbereichs und der Touristinformation
in das Haus Sonne zum nächstmöglichen Zeitpunkt, also nach Fertigstellung. Geplant
war ein Umzug im Sommer 2014, tatsächlich dauerte es noch ein ganzes
Jahr länger, da bei den „extrem komplexen"60 Umbauten einige Überraschungen
auf den Bauherren warteten.

Abb. 15: „Haus Sonne" 2015

Und so steht das ehemalige „Gasthaus zur Sonne" heute als modernes und stilvoll
restauriertes Geschäftsgebäude inmitten einer florierenden Lörracher Innenstadt
und ist wieder einmal Anziehungspunkt für die ganze Lörracher Bevölkerung
, aber auch für Gäste aus allen Ländern und Regionen. Als Sitz des städtischen
Fachbereichs Kultur und Tourismus und somit als Teil der Lörracher Stadtverwaltung
wird es sowohl für Touristen als auch für die Kulturtreibenden und
Kulturinteressierten der Stadt für die nächsten Jahre als „Haus Sonne" eine zentrale
Bedeutung behalten.

107


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2016-01/0109