Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
78.2016, Heft 1.2016
Seite: 150
(PDF, 39 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2016-01/0152
gen Bistums Konstanz hat man bis jetzt gegen 50 dieser Goldblattkreuze entdeckt.
Die von uns aus gesehen nächste Fundstelle liegt in Buggingen, woher auch eines
der hier gezeigten Kreuze stammt. Dort ließ sich ein vornehmer Alamanne im
7. Jahrhundert mit diesem Kreuz bestatten, das wahrscheinlich in einer oberrheinischen
Werkstatt entstanden ist.

Neben den Goldblattkreuzen gibt es noch weitere Zeugen christlichen Glaubens,
so z. B. auf Zierscheiben, wie dies bei einem alamannischen Adligen von Hüfin-

Grenzen der
Archidiakonate

Bistum Würzburg

Bistum Speier I C™^_.

I ,>*££Slmgen.Göppmge>,

\ Rottenburg,
Dornstetten •

/

Böblingen* \J$. • . • ßeislingen
/>x Kirch he im r v

\ *Reunin9en ^£ •Blaubeuren

. x . * L»„ /\ Augs-

S

mger~
herrenberg '■

Rottwell'

> Endingen

Breisacft
Frei bürg

Haigerloch) Münsingen ri, - .

Hechingenjrochtet- <\ j \ Laupheim

\ fingen \>/~* / ADiefenheim

A<i?£bingen\ ff?Bjöenoh\ ^Urg

/ •Mengen j u J

Otlingen f^sM__^<möSMy

Geisingen j _ \

Neuenbürg
I(

^ \ stühüngen

:Ä 1 Klettgau

# /

Enge/?» stockach! .
. ö ^•Uberlingen

* Reichenau •

Constanz

Wjnfer?FrauenMü

Bistum
Basel

Bremgerten^ i X

v Hochdorf
Sursee® •

/

XAdrbergfBur9öorr

Müns'inoerfi

•Luzern

Ravensburg

Theuringen A ügdU

ündau # weiter !

\

/

Aargau

d: Z)/e Ausdehnung des Bistums Konstanz im Mittelalter

150


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2016-01/0152