Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
79.2017, Heft 1.2017
Seite: 28
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0030
59 Vgl. etwa Paul Koelner (Hrsg.): O Basel du holtselig Statt. Gedichte, Sprüche und Inschriften aus
Basels Vergangenheit. Basel 1944, S. 11 ff.

60 Ausgabe mit Übersetzung von Werner Näf: Heinrich Glarean: Beschreibung der Schweiz. Lob der
Dreizehn Orte. St. Gallen 1948, V. 290-302.

61 Benutzt ist eine Kopie des Münchner Digitalisierungszentrums MDZ.

62 Vgl. Basilea Latina (Anm. 37), S. 1-37.

63 Vrbis Basileae (Anm. 61), VIII.

64 Vrbis Basileae (Anm. 61), IX.

65 Basel UB. Kirchenarchiv 125.

66 Vgl. Burger (Anm. 4), S. 78-84.

67 Vgl. Anm. 65, S. Ulf. Weiteres von Cherler S. 135, 138, 158, 168, 181 und 182.

68 Vgl. zu diesem Komplex die Arbeit von Plath (Anm. 45).

69 Zu ihm vgl. u. a. den Artikel von Erich Wenneker: Zwinger, Theodor. In: BBKL (Anm. 18), Bd 16.
Herzberg 1999, Sp. 1597-1600.

70 Der Brief ist als Digitalisat der Handschrift der UB Basel: Frey.Gryn Mscr II 8: Bl. 356 zugänglich.

71 Vgl. Ludwig 1929 (Anm.7), S. 459.

72 LOCORVM communium col-lllectanea:ll A IOHANNE MANLIO PER II multos annos, tum ex
Lectionibus D.II PHILIPPI MELANCHTHONIS, tum II ex aliorum doctissimorum uirorum relatio-
ni-llbus excerpta, & nuper in ordinem ab II eodem redacta, iam#[que] postre-llmüm recognita:ll IN
QVIBVS VARIA NON SOLVM II uetera, sed in primis recentia nostri temporis II Exempla, Simili-
tudines ... II continentur ... II Cum Praefatione D. SIMONIS SVLCERIJI Acad. Basilien. Rectoris:
et Rerum II atq; uerborum Indice II copioso. BVDISSINAE.il PER IOANNEM VVOLRAB.II Anno
M.D.LXV, b3r-v.

73 EPIKEDION SIVE LVCTVS II IN OBITVM II D. CAROLI MARCHIONIS BADENSIS ET
HOCH-Ilburgensis, Landgrauij Susenburgici, Domini II Eparchiae Roetelanae & Badenuilerae:ll
Qui hanc vitam fluxam at[que] mortalem commutauit cum illa aeter-llna et immortali, hoc anno ...
1577:11 Mense Martio, die 23.11 CVM PRAEFATIONE AD TRES IVNIORES MAR-Ilchiones: D.
Ernestum Fridericum, D. Iacobum, & D. Georgium Frideri-Ilcum ... II PER M. PAVLVM CHER-
LERVM II Elsterburgensem, Varriscum.il BASILEAE IMPRESSVM PER CHRISTOPHORVM II ä
Sichern, Librarium: Anno ... M.D. LXXVH.II Mense Augusto.

74 Gemeint ist der Schmalkaldische Krieg, wie aus den folgenden Versen hervorgeht.

75 Zum poetischen neulateinischen Epicedium vgl. kurz den Artikel von Hermann Wiegand in:
Klaus Weimar u. A. (Hg.): Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. I. Berlin 1997,
S. 455-457; ferner Fidel Rädle: Lateinische Trauergedichte (Epicedia) im Überlieferungszusammenhang
von Leichenpredigten. In: Rudolf Lenz (Hg.): Leichenpredigten als Quelle historischer
Wissenschaften. Bd. 4. Stuttgart 2004, S. 237-267.

76 Elegiae physicae et vernae X utiles et iucundae lectu ... / scriptae ad XV. alumnos Marchicos Badenses
, quorum nomina versa pag. reperies: et editae ä m. Paulo Cherlero Elsterburgensi, eccl. Pin-
cemiensis ministro. ImpressumBasileae: ex officina Brylingeriana, mense Aprili anno nati Christi
1580.

77 Elegiae VIII ephemericae et ephimisticae quidem in genere omnes... scriptae in solemnem actum:
cum Asclepiadeam acciperent lauream hi quinque novi machäones: promotore Feiice Platero archi-
atro Basil. 1. Paulus Sesserus Misnicus. 2. Casparus Bauhinus Basiliensis. 3. David Wirsungus Augustanus
. 4. Hieronymus Heroldus Bavarus: Phoebeus Fautor. 5. Bernhardus ä Kirch Basiliensis / a
m. Paulo Cherlero Elsterburgensi, reverendae synodo Roetelanae ab epistolis & secretis; In fine de-
dicationis accessit epistola. Basileae typis Leonhardi Ostenii, anno nati Christi 1581 secundo, vere
secundo Maii die. Basileae M.D.LXXXI.

78 So z. B. anlässlich der Promotion seiner ehemaligen Straßburger Schüler Philipp und Erasmus
Marbach: Gratulatio ad amplissimae spei et expectationis iuvenes, d. Erasmum et d. Philippum
Marbachios, clariss. viri, & praestantissimi theologi, d. doctoris Iohannis Marbachii filios : scripta
ad ipsos ea hebdomade, qua eis secunda laureae Corona, quam magisterii vocant gradum, attribuen-
da erat, ab inclyta & vetusta Academia Basiliensi : anno salutis M.D.LXX. die III. VIILbris: Basileae
excudebat SAMUEL Regius Anno M.D. LXX.

28


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0030