Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
79.2017, Heft 1.2017
Seite: 69
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0071
fahren." - „So haben wir uns eben verfehlt, liebe Frau, und ich werde bei Ihnen
bleiben, bis sie kommen."

Einstweilen reichen Sie mir etwas Wein und Brod und lassen Sie einen Kir-
chengemeinderat wissen, daß ich da bin. Die Erquickung kam nicht nur mit Brod
und Wein, sondern auch in der Person des Kirchengemeinderats Hafner, der mich
freundlich und bis zur Ankunft der anderen Herren gut unterhielt. Es war schon
dunkel, als sie kamen, entschuldigten ihre Fehlfahrt und nahmen mich mit zu einem
Nachtessen bei Herrn Lehrer, das wohl gut gemeint war, mir aber nicht schmecken
wollte. Müde verlangte ich nach meinem Zimmer und nach Ruhe. So begleiteten
mich die Männer ins Pfarrhaus, führten mich in das Zimmer und wünschten gute
Nachtruhe. Nun war ich allein zwischen 4 weißen Wänden, meinem Bett, Stuhl und
Tisch und doch nicht allein.

Der Herr war bei mir und stärkte mich wunderbar. Nach einem warmen Gebet
schlief ich unter Gedanken an die Meinen in der Ferne ein, bis die hellen Sonnenstrahlen
des neuen Tages den langen Schläfer weckten.

Da mein Vorgänger Frisch2 den folgenden Sonntag noch eine Abschiedspredigt
halten wollte und hielt, hatte ich Zeit, zunächst die nöthigen Besuche zu machen
und mich in dem leeren Zimmer einzurichten, wobei es mir heimwehlich zu Muthe
wurde. Ich schrieb auch so fast jeden Tag meine Erlebnisse an meine liebe Agnes.

Abb. 16: Evangelische Kirche in
Ittersbach

69


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0071