Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
79.2017, Heft 1.2017
Seite: 135
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0137
Abb. 3: Berta L. musste sich an der
Kreuzung beim „Gasthaus zum Ziel"
hinstellen.

Wie das schreckliche Geschehen oben im Wald ablief, weiß ich nicht.

Bekannt ist mir dagegen, dass Pfarrer Askani, der als Anhänger des Regimes
galt, mit dem Verurteilten noch beten wollte, weil sich der katholische Pfarrer Ebner
krank gemeldet hatte. Als Askani auf dem Weg zum Hinrichtungsplatz war,
wurde er von einem SS-Mann angehalten und zurück geschickt. Weil der Pfarrer
nicht schnell genug ging, trat ihm dieser noch auf die Absätze. Einige Tage später
hat Askani dann einem Grenzacher gegenüber geäußert, dass er nun nicht mehr
wüsste, wofür er im Krieg einen seiner vier Söhne geopfert hätte. Später fielen
noch zwei weitere Söhne.

Wie erging es Frau Berta L.?

Die 1908 geborene und in Grenzach wohnhafte Berta L. wurde wegen ihres verbotenen
Verhältnisses zu Wladislaw Wielgo nach einer Denunziation ebenfalls am
15. Februar 1941 verhaftet. Danach befand sie sich bis zum 7. November 1941 im
Lörracher Gefängnis in Untersuchungshaft. Am 26. August, also am Hinrichtungs-

135


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0137