http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ministerialblatt_baden_1952/0209
181
MINISTERIALBLATT
18f
Allgemeine baupolizeiliche Zulassung neuer Baustoffe
und Bauarten
Runderlaß des Badtischen Ministeriums des
Innern — Ab wicklungs stelle — vom 6. Juni
1952 Nr. 93 717/VI, Norm. XXII5.
(i) Unter Hinweis auf den Runderlaß vom 18. Dezember
1951 Nr. 95 907/VI (Bad. MB1. 1952 S. 18) — vgl.
a. Runderlaß vom 12. März 1952 Nr. 91 500/VI (Bad
MB1. 1952 S. 95) — werden die im nachstehenden (3.)
Verzeichnis angeführten Zulassungen gemäß Abschnitt
5.7 der Verwaltungs verednb ar un g vom 14. Februar 1951
(Bad. MB1. 1951 S. 244 ff.) hiermit in Kraft gesetzt. Die
Bauausführenden sind verpflichtet, bei Anwendung von
zugelassenen Baustoffen und Bauarten den Baupolizei-
Ibehörden Planabdrucke oder Fotokopien des vollstän»-
digen Zulassungsbescheids vorzulegen.
Bad. MB1. 1&52 S. 18dl
Anlag«
Lfd.
vNr.
SO
»
13
m
so
Passbau-Decke
t Festa-K-Decke
i
t Festa-T-Decke
SH 48-Decke
Thielen-Decke
„Hü"-Decke
LP- «. SP-Deeken
t
I
!
i
$ Bimsbeton-Hohlkörper-
, decke „Wilko"
\
!
9 . Balkendecke „Kaiser"
Balkendecke „Fessen"
Balkendecke „Mammut"
Stahlbetonrippendecke
System Dr. Ing. Fritz
Hartmann
Celonit-Dachplatten aus
dampfgehärtetem Schaumbeton
Güteklasse B 50
| desgl. Güteklasse B 80
Siporex-Deckenplatten aus
dampfgehärtetem Gasbeton
• Siporex-Dachplatten aus
| dampfgehärtetem Gasbeton
Siporex-Dachplatten aus
dampfgehärtetem Gasbeton
Siporex-Deckenplatten
Stahlbetonbalkendecke
„Herkules B"
&) Deckenbauarten
Fa. Franz Miltner, ^
Dampfziegelei, Betonwerk,
Kassel-Kirchditmold
Dipl.-Ing Ludwig Finkeißen,
Darmstadt
Dipl.-Ing. Ludwig Finkeißen,
Darmstadt
Arbeitsgemeinschaft für
zeitgemäßes Bauen e. V.,
Kiel-Wik
Bremer Platten- und
Schnellbauwerk F. Thielen,
Bremen 13
Fa. Stahlbetondecken
Kurt Hünten, vorm.
Staro-Decken, Duisburg
Dr Ing. Klaus Pieper,
Lübeck
Architekt W. Kockartz
Oberbaurat a. D.,
Koblenz-Moselweiß
Fa. Bauingenieurbüro
Dipl.-Ing. W. Kaiser,
Frankfurt a. M.
Fa. Paul Fessen, G.m.b.H.,
Betonwerk, Hanau a. M.
Bauingenieur Walter Krebs,
Oberursel (Taunus)
Dipl.-Ing. Hans Krentzien,
Hamburg 6
k
Deutsche Porenbeton-
GmibH., Hamburg 1
dieselbe
Deutsche Siporex-GmbH.,
Essen
dieselbe
Siporex Hamburg A.G.,
Hamburg-Neuengamme
dieselbe
Zivilingenieur Hermann
Kuhlmann, Braunscfoweig
Hessen
v. 29. 11. 1951 VB/3 — 61 e
14/01 (98)
Hessen
v. 29. 11. 1951 VB/3 — 61 e
14/01 (93)
Hessen
v. 29. 11. 1951 VB/3 — 61 e
14/01 (137)
Schleswig-Holstein*
v. 26. 2. 52 Az.: IX/33.45/1
Tgb. Nr. 4252/52
Bremen
v. 10. 3. 1952 Tgb. BA 1691/52
Nordrhein-Westfalen
v 14. 3. 1952 II A 7.21
Nr. 3136/51
*
Schleswig-Holstein
v. 15. 3. 1952 Az.: IX/33.45/1
Tgb. Nr. 1997/51
Rheinland-Pfalz
v. 17. 3. 52 Az.: 111—70—5
—1— ,5060/52
Hessen
v. 19. 3. 1952 VB/3 — 61 e
14/01 (145)
Hessen
v. 19. 3. 1952 VB/3 — 61 e
14/01 (143)
Hessen
v. 19. 3. 1952 VB/3—61 e
14/01 (59)
Hamburg
v. 25. 3. 1952 Az.: St. Fa. H/93
Hamburg
v. 30. 3. 1952 Az.: St. Fa H/74
Hamburg
y. 31. 3. 1952 Az. St. Fa H/74
Nordrhein-Westfalen
v. 31. 3. 1952 II A 7.21—845
/52, I
Nordrhein-Westfalen
v. 31. 3. 1052 II A 7.21—645
/52, II
Hamburg
v. 31. 3.52 Az. St. Fa 111/30
Hamburg
Nieder sa chsen
V. 7. 4. 1952 Az.: 40 62 25 (157)
b£ Bausteine, Bauplatten, Schornsteinformstü eke
Doppelwandige Schornsteinformstücke
(„Langkamin")
21 Schornsteinformstein
I „Siemokat"
Ing. Johann Lang,
Ingolstadt
Gebrüder Siemokat,
Bleidenstadt (Taun«s)
Bayern
v. 16. 10. im\
Hessen
v. 11. 3, 52 VB/3—01 e \%M
*e8) Tgb.Nr. 6834/51
31. 12. 53
31. 12. 54
31. 3. 53
31. 12. 56
31. 3. 55
31. 12. 54
s
31. 12. 56
31. 12. 54
31. 3. 55
31. 3. 55
31. 3. 55
31. 3. 55
31. 3. 53
31. 3. 53
31. 3. &3
31. 3. m
m. 3. m
. 3. 53
31. 3. 57
. i2. m
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ministerialblatt_baden_1952/0209