http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0001
3Bz6/zograp/)zfä>e7ßet/age
Der erste, von Br. Bernh. Beyer-Bayreuth bearbeitete Nachtrags- und Ergänzungsband
zur Wolfstiegschen „Bibliographie der f reimaur. Literatur" ist erschienen und
bietet dem freimaur. Forscher und wissenschaftlich arbeitenden Frmr die Möglichkeit, sich
auch der freimaur. Schriften von 1910 bis einschließlich 1924 erschöpfend zu bedienen.
Als Ergänzung zum Hauptwerke wünscht der Verein deutscher Freimaurer, den Brn.
in regelmäßigen Folgen eine Übersicht über die im verflossenen Zeiträume erschienene
freimaur. Literatur zur Verfügung zu stellen, damit sie bis zum Erscheinen weiterer
Nachtragsbände auf dem Laufenden gehalten werden.
Br. Heinr. Kl ei nebr eil-Zwickau hat bereits in den Nummern 22 und 25 der
„Mitteilungen aus dem Verein deutscher Freimaurer" eine Anzahl selbständiger Neuerscheinungen
auf dem freimaur. Gebiete zusammengestellt. Von jetzt ab soll aber
auch die nichtselbständige freimaur. Literatur den Brn. in halbjährlichen Folgen bekannt
gegeben werden. Bearbeitet werden zu diesem Zwecke ausser der deutschsprachigen
freimaur. Presse auch die übrigen Zeitungen und Zeitschriften, sofern sie Aufsätze über
Frmrei enthalten und mir bekannt werden.
Die vorliegende 1. Nummer der neuen „Bibliographischen Beilage" enthält eine
Zeitschriftenschau über das erste Halbjahr 1926. Die 2. Nummer wird die Übersicht
über das zweite Halbjahr 1926 bringen, während die 3. Nummer über die Neuerscheinungen
der Jahre 1925 und 1926 unterrichten und Nachträge aus den Jahren 1901 bis
1924 enthalten soll. Ab Nr. 4 der „Bibliographischen Beilage" wird sich dann die jeweilige
Halbjahrsübersicht zugleich über das selbständige und nichtselbständige freimaur
. Schrifttum erstrecken, unter gleichzeitiger Berücksichtigung von nachträglich
bekannt gewordenen Schriften früherer Jahre.
Die systematische Ordnung dieser bibliographischen Übersichten ist dieselbe wie
bei Wolfstieg und Beyer.
Um möglichste Vollständigkeit zu erreichen, bitte ich die ehrw. Logen und gel. Brr.,
mich durch Zusendung aller neu erscheinenden Logenschriften (Geschichten, Bibliothekskataloge
, Gesetzbücher, Liederbücher, Satzungen, Einzeldrucksachen usw.) und aller
profanen Zeitungs- und Zeitschriftennummern, die sich mit der Frmrei beschäftigen,
tatkräftig zu unterstützen. (Adresse: Realschuloberlehrer Hans Quint, Falkenstein i.V.)
Bibliographische Zeitschriftenschau
über das erste Halbjahr 1926.
Von Br. Hans Quint, Falkenstein i.V.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0001