http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0014
Ehrig? [Georg]: Pestvortrag [zur] 150
Jahrfeier der Loge Balduin zur Linde [in
Leipzig] am 18. April 1926.
in: Brh. 23 (1926) S. 69—72.
cf. MittDBk. 2 (1926) S. 67.
Über „Humanitär, christlich und deutsch";
betont den humanitären Standpunkt der
feiernden Loge.
tz: [Bericht über das Schwesternfest der
Loge Vesta zum heiligen Feuer in Leipzig
am 10. Januar 1926.]
in: Brh. 23 (1926) S. 47—48. -
Mageburg: Esselborn, Ernst: [Bericht
über die Feier des 100 jähr. Bestehens der
Loge „Harpokrates" in Magdeburg.]
in: ArSt. 23 (1926) S. 53—55.
cf. Magdeburger Ztg. vom 7. Februar 1926;
MittVdF. 4 (1925/26) S. 339.
Drebes, Walter: [Vorspruch zur Festaufführung
der „Zauberflöte" von Mozart
gelegentlich des 100. Stiftungsfestes der
Loge „Harpokrates" in Magdeburg.]
in: ArSt. 23 (1926) S. 132—134.
„Ein Jahrhundert! Es rauscht hinab . .."
Memel: [Bericht über die Feier des 150 jähr.
Stiftungsfestes der Loge „Memphis" in Memel
am 22. Februar 1926.]
in: Bbl. 40 (1926) S. 130—131.
cf. BZC. 55 (1926) S. 217; ML. 54 (1925/26) S. 184.
Münden: [Hartenstein, Otto:] [ Geschichtliches
über die Loge „Pythagoras
zu den drei Strömen" in Hann.-Münden.
Aus einem Vortrage.]
in: ArSt. 23 (1926) S. 105—108.
Nordhausen: Becker, Julius: Bilder aus
der Geschichte der Johannisloge „Zur gekrönten
Unschuld" in Nordhausen.
in: BZC. 55 (1926) S. 30—40, 83—89, 134—141,
179—188.
Schmiedeberg i. Riesengeb.: Weiss, Friedr.:
Rede zur Trauerloge in der Johannisloge
zu den drei Felsen in Schmiedeberg i. R.
in: SL. 43 (1926) S. 34—36.
Polen. Geschichte der Freimaurerei:
[Über faszistische Propaganda in Polen.]
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 2 S. 39.
Nach: Kurjer Poranny.
Österreich. Geschichte der Freimaurerei.
Darstellungen und Zeitfragen:
Engländer, Heinr.: „Zur Gründung der
Österreichischen Liga für Menschenrechte".
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 1 S. 18—19.
Über die Ziele der Liga die sich decken sollen
mit den Idealen der K. K., Aufruf zum Beitritt.
Mayer, Hans: Freimaurerpolitik in
Österreich.
in: Allgemeine Rundschau (München) vom
20. März 1926.
cf. MittVdF. 4 (1925/26) S. 436.
Gegnerischer Artikel. Die Frmr sind die größten
Feinde des christlichen Volkes aller Staaten,
wie solches angeblich auch ihre Tätigkeit in
Osterreich zeigt.
[Schlesinger, Richard:] Was wollen die
österreichischen Frei maurer ?
in: Wiener Allgemeine Ztg. vom 19. Mai 1926.
cf. Köln. Volksztg. vom 21. Mai 1926 (Neue Aktivität
der Wiener Freimaurer); MittVdF. 4
(1925/26) S. 483—484...
Aufklärung der breiten Öffentlichkeit über die
Frmrei.
Deutsch, Adolf: Österreichische Freimaurer
aus den letzten Jahrzehnten des
18. Jahrhunderts.
in: L. 49 (1926) S. 54—58.
Aus: WFZ. 7 (1925) Nr. 5/6.
Nach einem von Viktor Klarwill hrsg. Silhouetten
-Sammelwerk Franc ois Gonords
und einem Verzeichnis der Brr und Mitglieder
der Loge St. Johannes zur wahren Eintracht
in Wien vom Jahre 1785.
Einzelne Logen:
Wien: Deutsch, Adolf: Was not tut.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. IS. 23—32, Nr. 2 S. 27—34.
Anregungen, Wünsche und Anträge zum Zwecke
der Vereinheitlichung und Ausgestaltung des
Wiener Frmrtums.
Fascismus und Wiener Freimaurertum.
Was der Korrespondent [d. i. Attilio Ta-
maro] des „Secolo" zu berichten weiss,
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 1 S. 5—6.
[Bericht über die] Lichteinbringung in die
Loge „Freiheit" [in Wien am 13. März 1926].
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 3 S. 13—14.
Die Zusammenhänge zwischen Sozialdemokratie
und Freimaurerei.
in: Helvetischer Kurier (Zürich) 2 (1926) Nr. 1
vom 15. Mai 1926.
Betr. die Gründung der Loge „Freiheit" in Wien.
Heiteres aus ernster Zeit.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 3 S. 22—23.
Zur Gründung der Loge „Labor" in Wien durch
ungarische Brr, die angeblich mit dem Sturze
Stephan Bethlens und des jetzigen Regimes
in Ungarn ihre Tätigkeit aufnehmen wollen.
Preisausschreiben [des Kapitels „Mozart"
in Wien über einen Aufsatz, der enthalten
soll: Was ein Profaner (Suchender) über
die Freimaurerei wissen soll, wenn er sich
mit der Absicht trägt, in den Bund einzutreten
.]
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 3 S. 4.
Ungarn. Geschichte der Freimaurerei. Zeitfragen
:
Freimaurerdebatten im ungarischen Parlament
.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 4/5 S. 7—11.
Eine Debatte über die Freimaurerei in der
ungarischen Nationalversammlung.
in: Neue freie Presse (Wien) vom 30. April 1926.
cf. Pester Lloyd (Budapest) vom 29. April und
1. Mai 1926; MittVdF. 4 (1925/26) S. 439.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0014