http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0016
Prag: Back, [Ernst]: Aufgefundene alte
Prager Urkunden.
in: 3 Ei. 2 (1926) S. 14—15.
Nach einem Aufsatze von Cyril Straka im
„Cesky casopis historicky" Jg. 31, H. 1.
Betr.: 1. Schottischer Conferenz-Schluß d. d.
1. Febr. 5778. 2. Eintragungs-Tabella ddto.
1. Marth 1778. 3. Liste der gerechten und
vollkommenen Loge Wahrheit und Einigkeit
zu drey gekrönten Säulen im Orient Prag.
Gedruckt pr Bruder Hladky 5790. [Vgl.
W. 13079].
Inhaltsangabe der dre,i Urkunden.
Volf, Josef: Die versuchte Gründung
einer Freimaurerloge in Prag 1848—49.
in: 3 Ei. 2 (1926) S. 42—44.
Reichenberg i. B.: Der Arbeitsraum [der
Loge „Latomia"] in Reichenberg [i. B.].
[Abb.]
14 x 10 cm [Zinkätzung] in: 3 Ei. 2 (1926) S. 54
Lissau; Kettenspruch zur Wintersonnwendfeier
mit Schw. der „Latomia" im
Or. Reichenberg [i. B.J am 27. Dezember
1925.
' in: 3 Ei. 2 (1926) S. 15.
„Durch das winternächtige Grausen . .
Amerika. Geschichte der Freimaurerei. Darstellungen
und Zeit fragen:
Börnsdorff-Bergen, Herbert von: Die
Vereinigten Staaten von Nordamerika
und ihr Verhältnis zu Europa.
in: Ab. 1 (1925/26) S. 114—115 (Weltpolitische
Rundschau).
Behauptet, daß Amerika vom „unehrlichen"
Frmrwesen durchdrungen sei und deshalb
keinen Anspruch auf die Bezeichnung „Rechtsstaat
" erheben könne.
Eine neue Etappe. Übersetzung aus dem
Juli-Heft der „Revista Masonica de Chile"
von Teodoro de Szigethy.
in: K. 4 (1925/26) S. 64—65.
Begrüßt die Trennung von Staat und Kirche
als Errungenschaft des Geistes und fordert
die Brr zur Verteidigung der gewonnenen Gewissensfreiheit
auf.
French, Georg: Wie die Freimaurerei in
Amerika aufgefasst wird. Freimaurer sein.
(Übersetzt von O. F.)
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 3 S. 5—8.
Vom „New York Masonic Outlook" gelegentlich
eines Preisausschreibens mit dem ersten Preise
gekrönt.
Alemann, Theo: Aus der Vorgeschichte
der Unabhängigkeitsbewegung (Mai-Revolution
) in Südamerika. Miranda und die
,, Laut aro'' - Logen.
in: MittSo. 2 (1925/26) S. 123—130, 140—145.
R[eitzenstein]. [Albin Frh.] v[on]: Die
maurerischen Verhältnisse in Mexiko,
in: Bbl. 40 (1926) S. 88—90.
Tyndall, PaulCamill: Durch die ABC-
Staaten.
in: So. 20 (1926) S. 126—12^.
Vortrag über seine Reise in Südamerika „sub
specie fraternitatis".
Grosslogen:
Bericht über die] Jahres-Versammlung
der Grossloge F. & A. M. [in New York
am 6. bis 4. Mai 1926].
in Fü. 54 (1926/27) Nr. 13 S. 1—7 und 10.
Enthält vor allem den Bericht über das Logenjahr
1925/26 von A. Rowan.
Einzelne Logen:
Brooklyn: Bäasch, Herrn. H.: Ansprache
gelegentlich des 60jährigen Stiftungsfestes
der Lessing Loge 608 F. & A. M. [in Brooklyn
N.-Y.] am 24. Februar 1926.
in: Fü. 54 (1926/27) Nr. 5 S. 1—4.
cf. Ebendas. Nr. 3 S. 5—7 (F. J.H.: [Bericht über
die Feier des 60jähr. Stiftungsfestes der Lessing
Loge 608]).
Geschichtlicher Überblick.
Davenport: [Posner, Oskar:] Der neue
Maurertempel in Davenport (Jova).
[Mit 3 Abb.]
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 49—51.
Asien. Geschichte der Freimaurerei:
[Geschichtliches über die Loge „La Con-
stante et Fidele" in Samarang auf Java.]
in: MittVdF. 4 (1925/26) S. 293—296 (Nieder-
ländisch-Indien).
Australien. Darstellungen und Zeitfragen:
[Posner, Oskar:] Die Borazeremonien
der Australier. [Mit 2 Abb.]
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 31—32.
Biographien:
Unger, Alfred: Zwei Menschenleben.
Gedenkworte für lebende Leuchten zugleich
Richtworte für uns und unsere Lesergemeinde
. Gewidmet Rudolf Eucken und
dem Nestor der deutschen Maurer, dem
lieben Br. Leonard Körting,
in: Bh. 68 (1926) S. 1—5.
Einzelne Biographien:
Adler, Emil: [Nachruf für Emil Adler.]
[Unterz.:] Das Bundesdirektorium. [Dat.:]
Berlin, den 18. Dezember 1925.
in: Bbl. 40 (1926) vor S. 1.
Alemann, Theodor: [Gedicht.] A la memoria
del quer .\ her .-. Teodoro Alemann.
in: K. 4 (1925/26) S. 100.
„Como blanca azucena de los valles . . ."
Kföllner], W[ilh.]: f Br .-. Theodor Alemann
.
in: K.4 (1925/26) S. 53—54.
Brandt, Martin: [Gedicht.] Am Sarge
von Theodor Alemann,
in: K. 4 (1925/26) S. 52.
„Schnell sank die Nacht. Dein Herz hat ausgeschlagen
..."
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0016