http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0018
Gingerich, Geo.: [Bildnis.]
4,9 X 6,6 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 7 S. 5.
Goethe, Joh. Wolfg. von: Berendsohn, Walter
A.: Goethe und die Freimaurerei.
in: So. 20 (1926) S. 60—63.
Bemerkungen zu einem Vortrage über dieses
Thema von Moritz Fürst in der Ortsgruppe
der Goethe-Gesellschaft zu Hamburg am
15. Februar 1926.
Kreuz, Christian [d. i. Herbert von
Börnsdorff-Bergen]: Goethe und die
Freimaurerei.
in: Ab. 1(1925/26) S. 64—69.
Versucht durch eine antifreim. Auslegung von
Goethes „Faust" zu beweisen, daß Goethe
innerlich nie der Frmrei angehört habe, sein
„Faust" eine vollständige Absage an die Frmrei
enthalte.
Gumpper, Eugene: [Bildnis.]
4.7 x 6,4 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 5 S. 4.
Haensch, Karl: [Bildnis.]
5,5 x 8,2 cm [Zinkätzung] in: ML. 54 (1925/26)
S. 153.
Hagedorn, A.: [Bericht über die] Festloge
zur Feier des 70. Geburtstages des Ehrwst.
Grossmeisters [A.] Hagedorn am 22. April
1926 [in Hamburg].
in: HL. 59 (1925/26) S. 225—234.
cf. EB. 2 (1926) S. 180; 3 Ri. 2 (1926) S. 97—98.
Heinrich, Harold H.: [Bildnis.]
4,9 X 6,6 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 17 S. 4.
Horowitz, Adolf: [Bildnis.]
8.8 x 12,7 [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 18 S. 1.
Jesinger, Wm. F.: [Bildnis.]
5x5,8 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 7 S. 6.
Karl I., König von England: Sch., 0. T.:
Das Geheimnis um Karl I.
in: Berliner Lokalanzeiger vom 15. Februar 1926.
cf. MittVdF. 4 (1925/26) S. 348—349.
Erörtert die Frage, ob Karl I. 1649 wirklich hingerichtet
wurde oder als Elias Ashmole weiterlebte
.
Karl, Kaiser von Österreich: Hellene jun.,
A.: f Kaiser Karl, Kaiser von Österreich
und apostolischer König von Ungarn, ein
Opfer der Weltfreimaurerei. Nach historischen
Tatsachen und Dokumenten.
in: Helvetischer Courrier & Basler Handels-Ztg.
(Zürich) vom 5. Juni 1926.
Karl, König von Rumänien: Goerlich, Ludwig
: Rumäniens Königsfamilie.
in: Augsburger Postztg. vom 26. Januar 1926.
cf. MittVdF. 4 (1925/26) S. 300.
Behauptet, daß die Frmr. König Karl von B-u-
mänien durch Kaffee vergifteten.
Kenworthy, Ron. Judson: [Bildnis.]
5,6x9 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 13 S. 1.
Kipling, Rudyard: Rudyard Kipling als
Freimaurer.
in: L. 49 (1926) S. 76—77.
Klinger, Friedr. Maximilian von: [Über
Friedr. Maximilian von Klinger (1752 bis
1831) als Freimaurer.]
in: L. 49 (1926) S. 61—62.
Knijypenberg, F.: [Bildnis.]
4,7 x 6,3 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 11 S. 3.
Koch, Julius: [Bildnis.]
5 x 5,7 cm [Zinkätzung] in: Fü. .54 (1926/27)
Nr. 3 S. 2.
Körting, Leonard: Körting', [Leonard]:
Br Leonard Körtings Leben. Von ihm
selbst geschildert.
in: Bh. 68 (1926) S.5—7.
R[ackhorst], F[ritz]: [Über Leonard Körting
.]
in: Lt. 17 (1926) S. 7 (Rundschau).
Abgedr. in: Bk. 39 (1926) Nr. 1 S. 6.|
Schütte, Oskar: Eine maurerische Jubelfeier
für einen Br., der 70 Jahre in der
Kette steht.
in: Ar^t. 23 (1926) S. 6—11.
cf. 3 Ri. 2 (1926) S. 11 (70 Jahre Freimaurer);
MittVdF. 4 (1925/26) S. 242—243 (Hannover).
Bericht über die Jubelfeier für Leonard Körting
am 13. Dezember 1925 in Hannover.
Lehmann,Oskar: [Gedächtnis-Nummer der
„Mitteilungen aus der Grossloge Deutsche
Bruderkette" für Oskar Lehmann.] Jg. 2
(1926) Nr. 2.
[Krey, Bernh.:] [Gedicht.] Dem toten
Meister! „Es ruft von drüben die Stimme
des Meisters."
in: Brh. 23 (1926) S. 19.
„Nie werde ich vergessen jene Stunde . .
Prolog zur Trauerloge für Qsk. Lehmann.
[Bericht über die] Trauerfeier auf dem
Südfriedhofe [in Leipzig für Osk. Lehmann].
in: MittDBk. 2 (1926) S. 22—30.'
cf. Brh. 23 (1926) S. 19 (Dem Gedächtnis des
Mstrs. Br. Oskar Lehmann).
Trauerloge der Loge Balduin zur Linde
[in Leipzig für Oskar Lehmann].
in: MittDBk. 2 (1926) S. 30—33.
cf. MittVdF. 4 (1925/26) S. 287.
Trauerloge der Grossloge Deutsche Bruderkette
[in Leipzig für Oskar Lehmann],
in: MittDBk. 2 (1926) S. 33—39.
[Bildnisse.]
17,3 x 11,3 cm [Zinkätzung] in: MittDBK.
(1926) S. 23*
3 x 3cm [Zinkätzung] in: Welt im Bild.
Illustr. Wochenschrift der Leipziger Neuesten
Nachr. 4 (1926) Nr. 16 S. 8.
Lessing, Gotthold Ephr.: Koch, W[ilh.]:
Lessing als Freimaurer.
in: Fü. 53 (1925/26) Nr. 48—52, 54 (1926/27)
Nr. 1.
Nach: ML.
Loos, Julius: [Bildnis.]
4,7 x 6,3 [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 7 S. 5.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0018