Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 790,dd-1926/1928
Mitteilungen aus dem Verein Deutscher Freimaurer: Bibliographische Beilage (Nr. 1)
Seite: 19
(PDF, 8 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0019
Lortzing, Albert: Kekule von Stradonitz,
Stephan: Zur 75jährigen Wiederkehr
des Todestages von Albert Lortzing.

in: Grünberger Wochenbl. vom 17. Januar 1926;
Regensburger Neueste Nachr. vom 19. Januar
1926; Württemberger Ztg. (Stuttgart) vom
20. Januar 1926; Breslauer Ztg. vom 21. Januar
1926; Frankfurter Nachr. vom 21. Januar
1926; Anhalter Anz. vom 24. Januar 1926.

Lunghard, Frank F.: [Bildnis.]

4,8 x 6,3 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 11 S. 2.

Lussi, Melchior: R., A.: [Nekrolog' für]
Melchior Lussi.

in: AI. 52 (1926) S. 56.

Marbach, Oswald: [Bildnis.]

3 x 3cm [Zinkätzung] in: Welt im Bild. II-
lustr. Wochenschrift der Leipziger Neuesten
Nachr. 4 (1926) Nr. 16 S. 8.

Maria Adelheid, Grossherzogin von Luxemburg
: f Maria Adelheid, Grossherzogin des
Herzogtums Luxemburg, ein Opfer der
Weltfreimaurerei.

in: Helvetischer Courrier & Basler Handels-Ztg.
(Zürich) vom 19. Juni 1926.

Martens, Ohas.: [Bildnis.]

9,6 x 14,3 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 11 S. 1.

Matschie, Faul: [Nachruf für Paul Mat-
schie.]

in: Bbl. 40 (1926) S.106.

Matthisson, Friedr. von: R[eitzenstein],
[Albin Frh.] v[on]: Friedrich von Matthisson
.

in: Bbl. 40 (1926) S. 21—23.

Mertens, G. M. Kurt: [Bildnis.]

5,5 x 8,2 cm [Zinkätzung] in: ML. 54 (1925/26)
S. 153.

Mozart, Wolfg. Amad.: Mozarts Hinrichtung
.

in: Helvetischer Courrier & Basler Handels-Ztg.
(Zürich) vom 5. und 19. Juni 1926.

Macht für Mozarts „Hinsiechen" und Tod die
Frmr verantwortlich, die ihn mit „Freimaurergift
", dem sog. „Luisenwasser" vergiftet haben
sollen.

K[arpe], L[udwig]: Ein Denkmal Mozarts
. Zum Teplitzer Mozarttage — 13. Dezember
1925.

in: 3 Ei. 2 (1926) S. 10.

Betr. das Mozartdenkmal von Metzner vor dem
Rathause zu Teplitz-Schönau i. Böh.

Künzel, Alfred: Mozart. Seine Stellung
zur Freimaurerei und deren Einfluß auf
sein musikalisches Schaffen,
in: ArSt. 23 (1926) S. 86—96.

Mussolini: Bomsdorff-Bergen, Herbert
von: Mussolini, wie er ist und wie er —
nicht ist.

in: Deutsche Bodenseeztg. vom 16. März 1926.
cf. MittVdF. 4 (1925/26) S. 436.

2*

Mussolini der Komödiant.

in: Der Morgen (Schweiz) vom 14. Dezember 1925.
Abgedr. in: MittSo. 2 (1925/26) S. 173—181
(Neues von den Frmrverfolgungen in Italien).
Bringt einen Abriß aus der Vorgeschichte des
sogen. Attentats und zeichnet einige Skizzen
von seinen Auswirkungen.

Der Todesstern über Mussolini.

in: Europäische Zeit (München) vom 23. Januar
1926.

Bringt die Nachricht von einer bevorstehenden
Operation des Faschistenführers.

Napoleon L: War Napoleon Freimaurer?

in: WFZ. 8 (1926) Nr. 2 S. 16—17.
Abgedr. in: MittSa. (1926) Nr. 264 S. 19.
cf. WFZ. 8 (1926) Nr. 3 S. 25 (Napoleon — Freimaurer
?).

Ornstein, Karl: Ehrengrossmeister Karl
Örnstein 70 Jahre alt.

in: WFZ. 8 (1926) Nr. 4/5 S. 32—33.

Pust, Friedr. Albert: [Bericht über die Feier
des 50 jährigen Maurerjubiläums von Friedr.
Albert Pust.]

in: ArSt. 23 (1926) S. 33—35.

Raschke, A.: [Bildnis.]

4,5 x 5,1 cm [Zinkätzung] in: AI. 52 (1926) S. 37.

Richardson, Harold J.: [Bildnis.]

8,9 x 12,8 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 13 S. 1.

Richter, Otto: [Bericht über die Festarbeit
zur Feier des 25 jähr. Maurerjubiläums von
Otto Richter am 11. April 1925 in der
Karlsruher Loge „Zur Pyramide".]

in: ML. 54 (1925/26) S. 202—203.

Rowan, Wm. A.: [Bildnis.]

8,9 x 12,7 cm' [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 13 S. 1.

Schiller, Friedr. von: Beils, Willi: Schillers
Beziehungen zum Freimaurertum.

in: Tremonia (Dortmund) vom 16. April 1926
cf. MittVdF. 4 (1925/26) S. 439—440.

Schillers Hinrichtung.

in: Helvetischer Kurier (Zürich) 1 (1925/26)
Nr. 12 vom 31. April 1926, 2 (1926) Nr. 1 vom
15. Mai 1926.

Behauptet, daß Schiller von den Frmrn und
Illuminaten wegen seiner nationalen Begeisterung
und Vaterlandsliebe vergiftet wurde.

Seedorf, H[enr.]: Schiller und wir. Aus
dem Nachlasse.

in: Bh. 68 (1926) S. 68.

Spielmann, F.: [Bildnis.]

4,5 x 6 cm [Zinkätzung] in: AI. 52 (1926) S. 41.

Steeg, Adolph: [Bildnis.]

4,9 x 6,6 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 3 S. 4.

Stein, Felix: Wolfson, Hans: [Gedicht.]

Dem Meister im ewigen Osten.

in: Bk. 39 (1926) Nr. 4 S. 4.
cf. Ebendas. S. 6.

Gleich jenem Führer, der zu Bergeshöhen . .
Felix Stein gewidmet.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1926-1/0019