Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0004
— 44 —

und die Vorgeschichte des Freimaurerbundes
.

in NL. 6 (1926/27) S. 13—17: SL. 43 (1926)
S. 106—111.

Vgl. BB. 1 (1926) S. 31 u. 32.

Will mit seinen Ausführungen zeigen dass bei
nicht quellenmäßig belegten Behauptungen
über frmr. Geschichte grösstes Misstrauen
am Platze ist, trotz der Sicherheit, mit welcher
die Behauptungen aufgestellt werden.

43. Zierler, Fr. E.: Ist eine exakt-wissenschaftliche
Erforschung der Freimaurerei
notwendig und wie kann sie gefördert
werden ?

in: MittVdF. 5 (1926/27) S. 99—105.

Untersucht die Gründe, aus denen die Erforschung
der frmr. Geschichte unerlässlich ist,
geht dem Einflüsse nach, den die persönliche
Einstellung des Forschers zur Frmrei auf die
Forschungsergebnisse zeitigt, gibt einen geschichtlichen
Überblick über die Pflege der
frmr. Wissenschaft in der deutschen Frmrei
u. bittet um Unterstützung der „Deutschen
Gesellschaft zur Pflege freim.-wissenschaftlicher
Forschung".

Geheime Gesellschaften und ihre Geschichte:

44. [Bechstein, Ludwig :] Kurzer Überblick
der Geschichte der geheimen
Gesellschaften.

in: Bechstein, L.: Frmrsche Schriften. Hrsg.

von Günther von Goeckingk-Farn-

bach. [1926] S. 176—195.
cf. Ebendas. S. 16—19.

Geschichte der Freimaurerei im allgemeinen :

45. [Bechstein, Ludwig:] Geschichte,
Geist und staatliche Ausbreitung der
Freimaurerei.

in: Bechstein, L.: Frmrsche Schriften. Hrsg.

von Günther von Goeckingk-Farn-

bach. [1926] S. 135—167.
cf. Ebendas. S. 13—16.
Vgl. W. 3965.

46. Beiträge zur frmrschen Auslandskunde
. I—III.

in: Brh. 23 (1926) S. 96—97, 102—105, 131
bis 133.

I. Dittrich, Arthur: Der Regenbogenorden.
II. Ders.: Zur Geschichte der Frmrei auf
den Philippinen. III. Ders.: Frmrsche Tätigkeit
der Grossloge von Oklahoma.

47. Brajjer, Ludwig: Die Verbreitung

des Freimaurer-Bundes.

in: Fü. 54 (1926/27) Nr. 40 S. 2—5, Nr. 42
S. 1—3, Nr. 43 S. 1—2, Nr. 44 S. 1, Nr. 45
S. 1—2.

48. [Fluhrer, Wilh.:] Der Werdegang
und die Organisationsform der Freimaurerei
:

in: Fluhrer, W.: Die Frmrei, wie sie ist u.
wie sie nicht ist. (1926) S. 3—7.

49. [Funder, Walther:] Freimaurerpolitische
Rundschau.

in: UILC. Juli/August 1926 S. 2—3, September
/Oktober 1926 S. 3—4, November 1926
S. 3, Dezember/Januar 1926/27 S. 3.

Vgl. BB. 1 (1926) S. 4.

50. Kretschmer, Ernst Paul: Freimaurerische
Nachrichten aus aller Welt.

in: MittVdF. 5 (1926/27) S. 22—33, 65—72,

106—113, 142—152.
Vgl. B. 735; BB. 1 (1926) S. 4.

51. [Penzig, Rudolph:] Aus der Geschichte
der Freimaurerei.

in: Penzig, B,.: Freimaurer-Lehrbuch. [1920]
S. 49—71; 2. Aufl. (1926) S. 77—102.

52. Posner, Oskar: Kleine Beiträge
zur Geschichte der Freimaurerei. Gesammelt
und mit Erläuterungen versehen
.

in: 3 Bi. 2 (1926) S. 143—147.

53. Singer, Artur: Bausteine zu einer

Geschichte der Freimaurerei.

in: WFZ. 8 (1926) Nr. 12 S. 30—33.
Bringt eine Reihe zwangloser Arbeiten, gelegentlicher
Anregung entsprossen.

54. Wie alt ist die Freimaurerei?

in: Helvetischer Courrier mit Verkehrs- u.
Handelsnachr. (Zürich) Nr. 22 vom 31. Juli
1926.

Bemerkungen zu einer Äusserung des Grossmeisters
Lindsay von Nevada über das Alter
der Frmrei.

Ursprung der Freimaurerei:

55. [Behrend, Franz:] [Rede zum] Johannisfest
1917. Ideen zur Geschichte
der Entstehung und Entwicklung der
Freimaurerei.

in: Behrend, F.: Gedanken, die mir auf d.
Wege .von Osten nach Westen begegneten.
(1926) S. 154—160.

56. [Hertel, Philipp:] Name und Ursprung
der Freimaurerei.

in: Hertel, Ph.: Die Frmrei u. ihre Geheimnisse
. [1926] S. 25—28.

57. „Von dem Ursprung der Verbrüderung
."

in: Singer, A.: Bausteine zu einer Geschichte
der Freimaurerei. WFZ. 8 (1926) Nr. 12
S. 31—32.

Einleitung aus einem Ms. über „Instruction
zur ersten Classe des preisswürdigsten Ordens
vom goldenen Rosen Creutz" ca. 1767.

57a.[Brajjer, Ludwig :] Die Entstehung
der Freimaurerei,
in: Fü. 54 (1926/27) Nr. 38 S. 1—4.

Zeitfragen:

58. Rückschau und Ausblick.

in: WFZ. 8 (1926) Nr. 12 S. 3—6.

Allgemeine Statistik und Verzeichnisse:

59. Maurerische Gedenktage in den Monaten
Oktbr. bis Dezbr.

in: MittDBk. 2 (1926) S. 87—89.

60. [Hertel, Philipp :] Die Verbreitung
der Freimaurerei.

in: Hertel, Ph.: Die Frmrei u. ihre Geheimnisse
. [1926] S. 53—64.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0004