http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0007
- 47 -
95. Leningrader Freimaurerlegenden.
in: Memeler Dampfboot vom 3. Juli 1926.
cf. MittVdF. 5 (1926/27) S. 79.
Bringt Pressestimmen über die Verhaftung
Leningrader Frmr.
Finnland. Geschichte der Freimaurerei:
96. SideroWj, Georg: [Über die Freimaurerei
in Finnland.]
in: MittSo. 3 (1926/27) S. 62—64.
Aus: MittVdF. 4 (1925/26) S. 477—478.
pf. Lt. 17 (1926) S. 141.
Vgl. BB. 1 (1926) S. 5.
Italien. Geschichte der Freimaurerei:
97. Die Degeneration der italienischen
und französischen Freimaurerei.
in: 3 Ei. 2 (1926) S. 212.
Aus: Alpenztg. (Bolzano) vom 26. Oktober
1926.
Xach: II Tevere.
98. Fascismus und Freimaurerei.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 12 S. 23—25.
cf. Ebendas. Nr. 7/9 S. 54; K. 5 (1926/27)
S. 128 [Aufruf der Grossloge von Frankreich
gegen den Faszismus].
99. Von der italienischen Freimaurerei.
Bevorstehender Rücktritt des Grossmeisters
Torrigiani. — Neue x\ngriffe.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 11 S. 5—6.
100. Italien.
in: Bh. 68 (1926) S. 134—136.
Über die gegenwärtigen Zustände in Italien.
101. Neues aus Italien.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 6 S. 18.
Berichtet von dem bevorstehenden Gerichtsverfahren
gegen Capello u. von dem Umschwung
in der Meinung, die Frmrei sei
am Attentate gegen Mussolini beteiligt gewesen
.
102. Einfache Tatsachen.
in: Helvetischer Courrter mit Verkehrs- u.
Handelsnachr. (Zürich) Nr. 25 vom
21. August 1926.
Über das „demagogisch-freimaurerische Komplott
Zanibonis und Genossen", welche
Mussolini ermorden u. einen Staatsstreich
ausführen wollten, u. dessen Bedeutung vom
internation. Standpunkte.
103. Seheintod der italienischen Logen.
in: Neue Züricher Ztg. vom 15. Juni 1926.
Abgedr. in: MittVdF. 5 (1926) S. 37.
104. Perego, Orlando: Die Wendung
in Italien.
in: Helvetischer Courrier <fe Baseler Handels,
ztg. (Zürich) vom 17. Juli 1926.
Betr. das Frmrverbot u. die Anpassung der
italienischen Frmr. an die neuen Verhältnisse
.
105. Hoiss, [J.]: Von der italienischen
Freimaurerei.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 7/9 S. 17—19.
cf. AI. 52 (1926) S. 224—225 (Divers).
Berichtet von dem Wiederaufleben der ital.
Frmrei.
106. ü[nger], A[lfred]: Italien.
in: Bh. 68 (1926) S. 186.
Wünsche zur Neuorientierung der ital.
Frmrei.
107. Wiederherstellung der Loge in
Italien.
in: Triersche Landesztg. vom 4. Juni 1926.
Abgedr. in: MittVdF. 5 (1926/27) S. 36—37.
cf. Brh. 23 (1926) S. 142 (Italien); MittVdF. 5
(1926/27) S. 71 (Italien); MittSo. 3 (1926/27)
S. 72—73 (Italien); AI. 52 (1926) S. 156 bis
157; SL. 43 (1926) S. 82 (Italien); Bk. 39
(1926) Nr. 9 S. 4.
Schweiz. Geschichte der Freimaurerei.
Quellen und Darstellungen:
108. Christoffel, Chr.: Die Anfänge der
Freimaurerei in Graubünden.
in: AI. 52 (1926) S. 166—168, 178—179,
190—192, 202—204, 214—215.
Schweiz. Zeitfragen und Monographien:
109. Zur Aufklärung' und Abwehr.
[Unterz.:] Freimaurerloge „Zum Fels
am Rhein". — Freimaurerloge „Zur
Freundschaft und Beständigkeit" [in
Basel].
Abgedr. in: WFZ. 8 (1926) Nr. 6 S. 26.
Vgl. BB. 1 (1926) S. 6.
110. [Enthüllungen über die „hochpolitische
Tätigkeit" der Schweizer Freimaurer
.] [Unterz.:] Argus.
in: Helvetischer Courrier & Basler Handels-
ztg. (Zürich) vom 10. Juli 1926 (Bern)
vom 17. Juli 1926 (Bern), vom 24. Juli
1926 (Bern); Helvetischer Courrier mit Verkehrs
- u. Handelsnachr. (Zürich) vom 31. Juli
1926 (Bern), vom 7. August 1926 (Bern).
111. Der Tessiner Freimaurerakt.
in: Helvetischer Courrier & Basler Handelsztg.
(Zürich) vom 10. Juli 1926.
cf. Ebendas. vom 17. Juli 1926 (Die Folgen
des Freimaureraktes im Tessin; Ebendas.
vom 24. Juli 1926 (Die Folgen des Freimaurerstreikes
im Tessin).
Betr. ein angeblich von Frmrn herbeigeführtes
Verbot, zu einer religiösen Feier mit Prozession
in Lugano einen Altar aufzustellen.
112. Hellene jun„ A.: Bundesrat und
Revolutionäre Hand in Hand.
in: Helvetischer Courrier mit Verkehrs- u.
Handelsnachr. (Zürich) Nr. 26 vom 28. August
1926.
Erkennt in den Geldzuwendungen des Schweizer
Bundesrates u. der Stadt Bern für das
Arbeiter-Turnfest die Einwirkung der
„allmächtigen" Frmrei.
Schweiz. Grosslogen und Logen:
113. .Geheimbündler. (Fortsetzung.)
in: Helvetischer Courrier & Basler Handelsztg.
(Zürich) vom 3., 10., 17. u. 24. Juli 1926;
Helvetischer Courrier mit Verkehrs- u.
Handelsnachr. (Zürich) vom 31. Juli, 7.,
14. u. 21. August 1926 u. ff.
Vgl. BB. 1 (1926) S. 7.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0007