http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0020
305. Wien: Kulka, Max: Aus den Protokollen
der Wiener Loge „Zur wahren
Eintracht", 1780—1785.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 12 S. 19—23 (Forts,
folgt).
306. Besuche in Wien.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 7/9 S. 9—11.
Berichte über die Besuche hervorragender
ausländischer Brr in Wien.
307. Tschechoslowakische Gäste in Wien.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 6' S. 7—10.
cf. 3 Ri. 2 (1926) S. 155—156.
Bericht über die Festloge zu Ehren der besuchenden
tschechosl. Brr in der Loge
„Zukunft" in Wien am 25. Mai 1926.
Ungarn. Geschichte der Freimaurerei:
308. Die Verlotterung: der Rechtszustände
in Ungarn ?
in: Helvetischer Courrier & Basler Handels-
ztg. (Zürich) vom 3. Juli 1926 u. vom
10. Juli 1926.
Berichtigungen u. Nachträge zu einem früheren
Aufsatze gleichen Titels über die
Frmrei in Ungarn.
Jugoslawien. Geschichte der Freimaurerei:
309. Mihalic, Adolf: Die Entstehung
der Grossloge „Yougoslavija".
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 7/9 S. 12—15.
cf. Brh. 23 (1926) S. 173 (Grossloge von
Jugoslawien).
310. [Berieht über] die Grossversammlung
der Grossloge [von Jugoslawien 1926
in Zagreb].
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 7/9 S. 52—53.
311. Volf, Josef: Die Freimaurer in Belgrad
und der Bachsche Absolutismus.
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 206—207.
Aus: Prager Presse vom 31. Oktober 1926.
Geschichtliches über die türkische Loge Alt-
quocs in Belgrad und ihr Wirken.
312. Besuch in Zagreb. [Unterz.:] el.
in: WFZ. 8 (1926) Nr. 11 S. 36—37.
Bericht über das frmr. Leben in den Logen
von Zagreb u. von dem dortigen Logenheime
.
Tschechoslowakische Republik. Geschichte der
Freimaurerei.
Darstellungen und Zeit fragen:
313. Girschick, Adolf: Johannisbotschaft
1926.
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 101—103.
cf. Brh. 23 (1926) S. 142.
Über Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft
der Frmrei in der Tschechosl. Republik.
314. Kampf!
in: Helvetischer Courrier mit Verkehrs- u-
Handelsnachr. (Zürich) Nr. 23 vom 7. Aug.
1926.
Von der tschechischen Frmrregierung" u.
der Missbilligung des Volkes.J
315. Kunowski, L.: Die Freimaurerei
in der Tschechoslovakei. Zum 200 jährigen
Jubiläum ihres Bestehens.
in: Helvetischer Courrier mit Verkehrs- u.
Handelsnachr. (Zürich) Nr. 23 vom
7. August 1926.
Antifrmr. Artikel.
316. B.: Ein Religionsstifter für die Revolution
.
in: Helvetischer Courrier mit Verkehrs- u.
Handelsnachr. (Zürich) Nr. 26 vom
28. August 1926.
Von der Revolution der tschechoslow. Nationalkirche
(eines „Exekutivorgans der
Loge"), die den revolutionären Charakter
der Frmrei erkennen lassen soll.
Grosslogen:
317. Girschick, Adolf: Kettenspruch
zur Lichteinbringung der Frmr- Gross -
lögeLessing zu den drei Ringen" in der
Tschechoslow. Republik zu Prag, am
30. April 1921.
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 208.
,,Zum erstenmal erklangen heut die Hämmer
unsrer Grossen Loge . .
Einzelne Logen:
318. Karlsbad: Trögner, Franz: [Jahresbericht
der Loge „Munificentia zur
Verbrüderung am Sprudel'4 i. O.Karlsbad
1925/26].
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 153—154.
319. Olmiltz: [Berichte über die Lichteinbringung
in die Loge ,,Humanitas" in
Olmütz].
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 192; WFZ. 8 (1926)
Nr. 12 S. 36.
320. Prag: [Berichte über die Lichteinbringung
in die Loge „Adoniram zur
Weltkugel" i. Or. Prag am 30. Mai
1926.]
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 127—128: WFZ. 8 (1926
Nr. 6 S. 24—25 (K. E.).
321. Thein, Berthold: Credo der csl.
Freimaurerloge Jan Arnos Komensky,
Or. Prag, verfaßt und bei der Lichteinbringung
am 28. September 1919
vorgetragen.
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 128—129.
Amerika. Geschichte der Freimaurerei.
Darstellungen und Zeitfragen:
322. R., Jakob: Ein Brief.
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 213.
Betrachtungen über die mrschen Verhältnisse
in Amerika u. in der Tschechoslowakei.
323. Ehrig, G[eorg]: Amerikanischer Na-
tio nalismus.
in: MittVdF. 5 (1926/27) S. 40—41.
Über den Flaggenkultus der Amerikaner auf
Grund von Robert Ferrari's Aufsatz
„Des Maurers Pflicht gegenüber der Flagge"
in „The Builder".
324. Krebs, Engelbert: Vom geistigen
Leben Amerikas. Vom Katholizismus
in Amerika.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0020