http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0022
— 62 -
Australien. Geschichte der Freimaurerei:
343. [Freimaurerei in Australien und Südsee
.]
in: MittSo. 3 (1926/27) S. 73—75.
Aus: BZC.
cf. WFZ. 8 (1926) Nr. 6 S. 29.
Feldlogen:
344. [Verzeichnis der Feldlogen.]
in: Fischer, R.: Histor.-dogm. Darstellung
der hauptsächlichsten frmr. Lehrarten.
14. Aufl. Hrsg. von Paul Kretschmer.
(1926) S. 104—105.
345. Oehler, Hans: Die Feldloge „Zum
aufgehenden Licht an der Somme" in
St. Quentin.
in: EB. 2 (1926) S. 471—478.
Über Geschichte, Wirksamkeit u. Bedeutung
d. Feldloge.
Biographien:
356. Gedenkblatt. Sonderdruck zu Nr.267
der Mitteilungen der Grossen Landesloge
von Sachsen. Dresden 1926:
Müller. 2 ßl. 8° [Umschlagt.]
Enth. die Bilder von Johs. Beyer u. Willy
Eydam u. die Abb. des Tempels d. Gr.
Landesloge von Sachsen zur Trauerfeier
für Beyer u. Eydam.
357. [Hertel, Philipp:] Die Wirkung
der Freimaurerei durch bedeutende
Männer.
in: Hertel, Ph.: Die Frmrei \\. ihre Geheimnisse
. [1926] S. 64—71.
358. [Otto, K.W.:] Gaukler und Abenteurer
in den Freimaurerlogen.
in: Saltarino [d. i. K. W. Otto]: Das Ar-
tistentum und seine Geschichte. (1910)
S 145—151
cf. MittVdF. 5 (1926/27) S. 43—42 (Kekule
von Stradonitz, St.: Ein überraschender
Fund).
Spricht über Cagliostro, von Hund, Bosa,
Johnson a Fünen, Gugumos, Schrepfer,
Adam Weishaupt, Adolf von Knigge, Jakob
Philadelphia u. Theodor Reuss.
359. [Zinck, Aug.:] [Biographische Skizzen
hervorragender, um den Bund
verdienter deutscher Freimaurer. Weiter
ausgebaut durch Heinr. Vetter.]
in: Zinck, A.: Kleine Handreichung für Brr
Freimaurer. [2. Aufl.] Weiter ausgebaut
durch H[einr.] Vetter. [1926] S. 56—73.
Einzelne Biographien:
360. Adler, Eduard: [Burmeister, Paul
Fr.:] Br. Eduard Adler (1876—1887).
in: Burmeister, P. F.: Denkschrift z. 150.
Stiftungsfest [d. Loge z. Pilgrim in Berlin],
[1926] S. 84—93.
361. [Bildnis.]
9 x 11,8 cm [Zinkätzung] Ebendas. S. 85.
362. Ackermann, Ernst: [Bildnis.]
6 X 8,6 cm [Zinkätzung] in: [Ackermann, E.
u. Riedel, G.:] Geschichte d. Frmrloge
Constantia z. Zuversicht i. Or. Konstanz.
[1926] S. 9.
363. Albers, Joh.Chr.: [Burmeister, Paul
Fr.:] Br. Joh. Chr. Albers (1848 bis
1851).
in: Burmeister, P. F.: Denkschrift z. 150.
Stiftungsfest [d. Loge z. Pilgrim in Berlin].
[1926] S. 57—61.
364. [Bildnis.]
9 x 11,8 ccm [Zinkätzung] Ebendas. S. 58.
365. Alexander-Katz, Hugo: [Über Hugo
Alexander-Katz.]
in: HL. 60 (1926/27) S. 14—16.
366. Andreae,Joh. Valentin: [Kienast, R.:]
Johann Valentin Andreae's Leben
bis 1620.
in: Kienast, R.: Johann Valentin Andreae
u. die vier echten Rosenkreutzer-Schriften.
(Palaestra. 152.) (1926) S. 3—36.
367. Anna Amalia, Herzogin von Weimar:
[Bildnis nach einem Gemälde von
J. K. T. Tischbein.]
9 x 12 cm [Zinkätzung] in: Zu neuen Ufern
lockt ein neuer Tag. Festschrift zum 5. September
1926. Hrsg. von Arno Krchan.
[1926] gegenüber d. Tit.
368. Arnfeld, Herrn.: [Bildnis.]
4,7 x 6,3 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54 (1926/27)
Nr. 43 S. 4.
369. Arras, Chas.: [Bildnis.]
8,6 x 12,7 cm [Zinkätzung] in: Fü. 54
(1926/27) Nr. 39 S. 2.
370. Baader, Franz v.: Sauter, J.: Der wiedererstandene
Philosoph Franz von
Bader, ein Prophet unserer Zeit.
in: MittVdF. 5 (1926/27) S. 162—165.
Würdigung Franz v. Baaders als lehrender,
mahnender u. richtender Prophet unserer
Zeit.
371. Bachoff von Echt, Frhr. Ulrich: [Bildnis
.]
11,9 x 14,4cm [Vielfarbendr.] in: Cappes, A.:
Bericht üb. d. Tätigkeit d. Loge Archimedes
z. d. 3 Reissbretern in Altenburg von 1912
bis 1925. (1926) vor d. Tit.
372. Bangel, Liidwig :W olfg&ng, Leopold:
Erinnerungen an Ludwig Bangel.
in: Lt. 17 (1926) S. 77—79.
Zeigt insbes. d. Verhältnis Ludwig Bangeis
zur ausländischen Frmrei.
373. Bariffi, Antonio: Mambretti, [G.]: In
memoria di Antonio Bariffi. Discorso
funebre pronunciato dal nostro Fr.
Ven. [G.] Mambretti sulla tomba.
in: AI. 52 (1926) S. 152—153.
374. [Bildnis.]
4,5 x 6 cm [Zinkätzung] in: AI. 52 (1926)
S. 153.
375. Becherer, Friedr.: [Burmeister, Paul
Fr.:] Br. Friedr. Becherer (1814 bis
1823).
in: Burmeister, P. F.: Denkschrift z. 150.
Stiftungsfest [d. Loge z. Pilgrim in Berlin].
[1926] S. 30—36.
376. [Bildnis.]
8,8 x 11,9 cm [Zinkätzung] Ebendas. S. 31.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0022