http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0064
— 104 —
0. M. B. [d. i. Orden Mentalistischer
Bauherren].
in: Wahres Leben (Leipzig) 27 (1926) S. 237
bis 239 (Forts, folgt),
cf. L. 49 (1926) S. 108—110 (Geheimbuch
d. Bauherren. Inhaltsangabe).
Ritterschaft zur blauen Erde:
1227. [Singer, Artur :] Die Wildensteiner
Ritterschaft zur blauen Erde auf
Burg Sebenstein.
in: Singer, A.: Bausteine z. einer Geschichte
d. Frmrei. WFZ. 8 (1926) Nr. 12 S. 33.
Rotary:
1228. Guinand, A.: Le Rotary.
in: AI. 52 (1926) S. 276—277.
Über Wesen, Zweck u. Aufgabe des in
Chicago gegründeten Rotary-Klubs.
Internationale Theosophische Verbrüderung:
1229. Dittrich, Arthur : Die Internationale
Theosophische Verbrüderung
(I. T. V.).
in: MittSa. (1926 27) Nr. 270 S. 59—67.
Über Geschichte, Lehren, Aufgaben u.
Organisation der I.T.Y.
Odd Fellows:
1230. Bergquist,B.son:WasistWahrheit.
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 110—112.
Über die Symbolik d. Odd Fellow-Ordens.
1231. Weiss, A[ug.]: „Und an dem Ufer
steh' ich lange Tage, das Land der
Griechen mit der Seele suchend."
in: I.O.O.F. Almanach 1926 S. 17—25.
Aus: Weiss, A.: Im Dienste des Ordens.
S. 260—268.
Von der Erziehungsaufgabe der Odd Fellows.
1232. Zippert, Ludwig: Weltgewissen
und Oddfellowtum.
in: I.O.O.F. Almanach 1926 S. 26—29.
1233. Leitung", Theodor: Die deutsche
Ordenspresse [desx I. O. O. F.]
und ihre Geschichte.
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 116—120.
1234. Pulvermacher, E.: Zur Gründung
der Staatsgrossloge von Polen [des
I.O.O.F.].
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 114.
1235. Müller, Louis: Bezirks-Gross-
Loge von Brandenburg [des
1. O. O. F.].
in: Das. Bruderwort 50* (1926) S. 122—126.
Geschichtliches über Entstehung u. Wirken
der ihr unterstellten Logen nebst Geleitwort
: Wie unser Bezirk entstand.
1236. Teutsch,Robert: Bezirks-Gross-
Loge von Württemberg [des
I. O. O. F.].
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 126.
Geschichtliches über den I.O.O.F. (Weltorden
), die Logen u. das Wirken der
Bez.-Gr.-Loge.
1237. Koennecke,Carl: Bezirks-Gross-
Loge vonHannover [des I.O.O.F.].
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 132—134.
Geschichtliches über die Logen u. ihr Wirken
nebst Geleitwort: Mehr Liebe!
1238. Biebraeh, Aug.: Bezirks-Gross-
Loge von Sachsen [des I. 0. O. F.],
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 135—137.
Geschichtliches über die Logen u. ihr Wirken
nebst Geleitwort: Vergeistigung und
Vertiefung.
1239. Pelz, Isidor: Bezirks-Gross-
Loge von Schlesien [des I. O. O. F.].
" in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 137—140.
Geschichtliches über den Bezirk Schlesien
u. seine Logen.
1240. Einfeldt, Georg : Bezirks-Gross-
Loge von Schleswig-Holstein-Hamburg
[des I. O. O. F.].
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 140—143.
Geschichtliches über die Bezirks-Gross-Loge
u. die ihr unterstellten Logen.
1241. Heinemeyer, G[ustav]: Bezirks-
Gross-Loge von Provinz Sachsen
und Anhalt [des I. O. O. F.].
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 143—146.
Geschichtliches über die Logen u. ihr Wirken
nebst einführendem Aufsatz: Maureroder
Odd-Fellowtum?
1242. König-, Herrn.: Bezirks-Gross-
Loge von Rheinland-Westfalen [des
I. O. O. F.].
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 146—147.
Geschichtliches über die Logen nebst einführendem
Artikel: Wie ich OF.wurde u. blieb.
1243. Reichsunmittelbare Logen [des
I. 0. O. F.].
in: Das Bruderwort 50 (1926) S. 147.
Geschichtliches über die Friedens-Loge
Nr. 1 u. die Ikarus-Loge Nr. 2 von Österreich
in Wien u. ihr Wirken.
Winkellogen:
1244. Eine gefährlicheWinkellogeinBerlin.
in: ArSt. 23 (1926) S. 199—200.
cf. BZC. 55 (1926) S. 473—474; EB. 2
(1926) S. 343—345.
Betr. eine von Erich Herz gegründete Winkelloge
,.Zur siegenden Wahrheit" in
Berlin u. dessen Machenschaften.
Adoptionsmaurer ei.
Allgemeines:
1245. Back, Ernst: Französische Adop-
tionsmaurerei.
in: 3 Ri. 2 (1926) S. 189—190.
Nach: Memoires historiques de Marie-
Therese Louise de Carignan,Prin-
cesse de Lamballe. (1801) Bd. 2
S. 130ff.
1246. [Kretschmer, Ernst Paul:] Die
Frage der Adoptionsmaurerei in
der Gegenwart. Schwesternfeste und
Schwesternlogen.
in: Fischer, R.: Hist.-dogm. Darstellung
d. hauptsächlichsten frmr. Lehrarten.
4. Aufl. Hrsg. von E. P. Kretschmer.
(1926) S. 90—93.
Nachdruck verboten! Alle Rechte vorbehalten! Verein deutscher Freimaurer.
Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mitt_ver_freim1927-2/0064