English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., J 3338-37.1948
Neuer Elsässer Kalender: Almanach d'Alsace: illustriertes Haus- und Heimatbuch für das katholische Volk 1948
Colmar, 37. Jahrgang.1948
Seite: 48
(PDF, 66 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
Oberrheinische Kalender und Almanache
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Kalender-Notizen für das Schaltjahr 1948.
Rückblick und Ausblick.
Kalender.
Umlaufzeit, Entfernung und Grösse der Planeten.
Immerwährender Trächtigkeitskalender der nützlichsten Haustiere.
Erzählungen aus der Heimat.
Glöckner, Christian: Wie das Volkslied singt...
Trarbach, E.: Um ein Weihnachtsgeschenk.
Hummel, Charles: Heimgefunden.
Das Amtsgeheimnis.
Cobourtz, L.: Von Menschen und Gärten.
Mami...
Berthier, Henri: Sein letzter Wille.
Schickele, René: Widmung.
Andrès, Al.: Von Liebesleuten und Schwarzhandel.
Historische Erzählungen.
Klausner, Franz: Die Rose von Rosheim.
Stintzi, Paul: Die Heimkehr.
Schmitt, Mélie: Ein Abschied.
Wagner, Emile: Treue Herzen.
Sagen und Legenden.
Grossmutter erzählt.
Suntemer, Landolin: Das Seelchen.
Geschichte und Brauchtum.
Ingenieurarbeiten am Strassburger Münster.
Hueber, Lucien: Die Glocken im früheren Alltag.
Barth, Medard: Fronleichnam zu Colmar am Ausgang des Mittelalters und der Streik der Bäckergesellen.
Ehretsmann, Eugène: Elsasslied.
Ohnheimer, C.: Wie das Elsass vor 300 Jahren französisch wurde.
Schillinger, Charles: Der Holländer Holzhandel im Elsass.
Sundgauer, Morand: Auf Bochelens Spuren. Zur 150. Wiederkehr des Märtyrertodes Bochelens.
Zuger, M.: Das Jahr 1848 im Elsass.
Zuger, Morand: Les fêtes commémoratives du mois d’octobre 1848.
Le Troisième Centenaire de la réunion de l’Alsace à la France 1648–1948.
Pisot, O.: Tod und Begräbnis in einem Sundgaudorf vor 50 Jahren.
Zumstein, Charles: Conscritsleben und Conscritslieder aus alter und neuer Zeit.
Kreuz und quer durch unser Land.
Walter, H.: Spu[c]kgeschichte, die ein Pariser Reisender 1675 im Altkircher Schloss erlebte.
Stintzi, P.: Landser und Sierentz.
Papirer, E.: «Osanna heis ich, das Wetter vertreib ich.»
Reinhart, H.: Das Befestigungswesen im mittelalterlichen Ensisheim.
Czarnowsky, C.: Die Kapelle der Heiligen Anna in Sigolsheim (Haut-Rhin).
Der Dreissigjährige Krieg in der ehemaligen Herrschaft Reichenweier.
With, Ernest: Sankt Aegidi im Weilertal und die Benediktiner aus Moyen-Moutier.
Egisheimer, H.: La Capitale de la Bourgogne.
Au pays des légendes Quimper.
Dakar.
Biographien.
Zum 70. Geburtstag von Pfarrer Adolphe Kessler.
Zum 400. Todestag von Sebastian Vogelsberger.
Colon, L.: Le Général Schramm.
Chanoine Dr Lucien Pfleger.
P. Ignace-Marie Freudenreich.
Sengelin, Xavier: Victor Kuentzmann.
Bertrand, A.: Jahres-Rundschau. Ein Film der grossen und kleinen Ereignisse in der Welt.
Illustration: Mgr. Jean-Julien Weber.
Notre Clergé.
Die Todesernte im elsässischen Klerus.
Foires et marchés pour l’année 1948.
Humor und Zeitvertreib.
Simon, J. E.: Geprellt!
Zum Lachen.
Werbung.
Inhaltsverzeichnis.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/neuer_elsaesser_kalender_1948/0052
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/neuer_elsaesser_kalender_1948/0052