English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., J 3338-38.1949
Neuer Elsässer Kalender: Almanach d'Alsace: illustriertes Haus- und Heimatbuch für das katholische Volk 1949
Colmar, 38. Jahrgang.1949
Seite: 56
(PDF, 65 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
Oberrheinische Kalender und Almanache
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Kalender-Notizen für das Jahr 1949.
Kalender.
Immerwährender Trächtigkeitskalender der nützlichsten Haustiere.
Erzählungen aus der Heimat.
Stintzi, Paul: Von Gottes Güte.
Wagner, E.: Burkhart von Hageneck.
Suntemer, Landolin: Des Landknechts Umkehr.
Heinrich, Laurent: Treib nie mit heiligen Dingen Spott!
Trarbach, Ernest: Die Schlittenpartie.
Sperber, Henri: Zwei Sommerfahrten.
Schmitt, Mélie: Die Angst.
Bertrand, A.: Lärm in der grauen Vorstadt.
Denu, Alfred: Eifersucht.
Welsch, Robert: Die gesprengte Brücke.
Sengelin, Xavier: Das höchste Opfer.
Sagen und Legenden.
Keller, Marie: Die Winde.
Beyler, A.: Großmutter erzählt...
Kleinere Sagen.
Schwänke aus alter Zeit.
Aus vergangenen Tagen.
Im Jahre des Herrn 1049.
Judenverfolgungen und schwarzer Tod im Elsass (1348-1349).
Colbert de Croissy und das Elsass.
Il y a cent ans.
Kreuz und quer durch unser Land.
Czarnowsky, C.: En passant à travers le pays de Wissembourg.
Betbur.
Kloster Obersteigen im Dagsburger Land.
Hell, Lucien: Der Fürst der Welt am Straßburger Münster.
Der Münsterturm.
With, Ernest: Molsheims Tore und Türme in der Vergangenheit.
Barth, Chanoine Medard: Aus einer ungedruckten, vor 1800 verfassten Geschichte von Oberehnheim.
Petersholzer, E.: Das Weilertal seine Dörfer, Häuser und Bewohner.
Sieffert, P. Archange: Die Kapuziner in Colmar.
Josbert, L.: Streifzug durch Dörfer «Auf der Ill».
Meyer, G.: Überlieferungen aus der Schwedenzeit im St. Amarintal.
Ein wichtiges Jahrzehnt in der Geschichte von St. Louis.
Le Palais du Luxembourg.
L’Autre Finistère.
Gloire à notre Empire colonial.
Aus dem Volksleben.
Bruxer, Georges: D’Allmend.
Albert, Louis: Der Dorfschulmeister.
Bruxer, Joseph: Altes und Neues vom Dorfhandwerk.
Meyer, G.: Erinnerungen an den Alten «Quäld-Abend».
Biographien.
Prof. Eugène Muller.
Franz Stoehr.
P. Sacerdos Friederich.
Stintzi, Paul: Pfarrer Aimé Behra.
Robert Forrer.
Notre Clergé.
Die Todesernte im elsässischen Klerus.
Speich, Louis: Jahres-Rundschau.
Foires et marchés pour l’année 1949.
Humor und Zeitvertreib.
Sein Wort muss man halten.
Hummel, Charles: Zwei Humoresken.
Fritz Stephan hett’s Wort.
Kuder, René: Typen aus dem Weilertal.
Luschtigi Versle.
Zum Lachen.
Inhaltsverzeichnis.
Werbung.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/neuer_elsaesser_kalender_1949/0060
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/neuer_elsaesser_kalender_1949/0060