English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., J 3338-1914
Neuer Elsässer Kalender für das katholische Volk
Mülhausen, Dritter Jahrgang.1914
Seite: Vorderdeckel
(PDF, 87 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
Oberrheinische Kalender und Almanache
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Illustration: Kopfhaus in Colmar.
Inhalts-Verzeichnis.
Kalender.
Kalender-Notizen für das Jahr 1914.
Stoehr, F. X.: Unser neues Titelbild und sein Künstler.
Diebold, E.: Elsaßlied.
Elsässische Heimatskunde.
Novellen und Erzählungen.
Schaeffer, A.: Für den alten Glauben.
Illustration: Liebfrauenkirche in Gebweiler.
Gava, Julius: Heim durch Nacht und Sturm.
Sengelin, Xaver: Hie rot, hie schwarz.
Wursthorn, A.: Das Glöcklein vom Dahner Kloster.
Um eine Messe.
Hatterer, Jos.: Notre Dame du Chateau und ihr Kind.
Zumstein, Karl: Das Waldschlößchen.
Wallfahrten.
Maria-Dusenbach bei Rappoltsweiler O.-E.
Wohlfahrtsanstalten.
Burgen.
Sifferlen, A.: Das alte Kastell von Störenburg.
Aby, H.: Burg Landskron im Sundgau.
Illustration: Der Donon.
Land und Leute.
Bender, Marie: Die Vogesen.
Atzner, Laurent: Kochersberger Sitten und Trachten.
Aus der Geschichte.
Freyburger, Albert: 1789 im Elsaß.
Das Revolutionsgericht im mittleren Elsaß.
Die Pfarrei Didenheim.
Wie die Waltenheimer zu einer Orgel kamen.
Deutschler, Aloys: Kriegserinnerungen eines Gunstetters von anno 1870.
Taquard, Leo: Der große Viadukt über die Larg bei Dammerkirch, gesprengt im Kriegsjahr 1870.
Voegele, A.: Vom alten Landesausschuß.
Illustration: Woerth an der Sauer (Unter-Elsass) – Bayern-Denkmal.
Chronikberichte und Sagen.
Burgart, Armand: Die Mähr vom Hageneck.
Wacker, E.: Die Mutter Gottes mit dem Kegel am Wallfahrtskreuze zu Lautenbach.
Marck, Fr.: Die wilden Engländer vor Sulz anno 1376.
Wahler, I.: Zwei Sagen vom Horodberg.
Kuentzmann, V.: Am Geigerfelsen.
Humoristische Erzählungen.
Bücherverzeichnis für Alsatikafreunde.
Lebensbilder.
Zur Belehrung.
Sengelin, Xaver: Hinein in die Fortbildungsschulen!
Aus den Missionen.
Verzeichnis der aus der Diözese Straßburg gebürtigen Mitglieder der Missions-Congregationen und -Orden.
Aus Welt und Wissen.
Wunder der Technik.
Unsere Bilder.
Priester des Bistums Strassburg.
Kirche und Welt.
Männer der Politik.
Jahrmärkte.
An unsere Leser!
Auflösung des Preisrätsels vom Jahre 1913.
Preisrätsel für 1914.
Für die Landwirtschaft.
Werbung.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/neuer_elsaesser_kalender_katholische_volk_1914/0001
Faksimile
Übersicht
Vorderdeckel
Vorderspiegel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
Rueckspiegel
Rueckdeckel
Farbkeil
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/neuer_elsaesser_kalender_katholische_volk_1914/0001