English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., N 7669
Oemler, Christian Wilhelm
Die Stärke der christlichen Religion im Tode ihrer Verehrer
Jena, 1766 [VD18 13359312]
Seite: 6
(PDF, 128 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Deckel.
Titelblatt.
Vorrede. Der glücklichste Mensch, der Religion hat.
Innhalt der Betrachtungen.
Erste Betrachtung. Es kostet viel, ein wahrer Christ zu seyn, doch ist es nicht ohnmöglich.
Zweyte Betrachtung. Die wichtige Geschichte des Todes.
Dritte Betrachtung. Die zu spät bedachte Ewigkeit.
Vierte Betrachtung. Das Schöne in der Betrachtung des Todes.
Fünfte Betrachtung. Der Tod eines Fürsten, der unter denen sanftesten Empfindungen der Religion die Welt verläßt.
Sechste Betrachtung. Das Schöne im Tode der Gerechten.
Siebende Betrachtung. Das Schreckliche im Tode der Gottlosen.
Achte Betrachtung. Nur die christliche Religion macht ihre Verehrer im Tode getrost.
Neunte Betrachtung. Die Empfindungen des Christen, wenn er sich seine künftige schwere Verantwortung lebhaft vorstellet.
Zehende Betrachtung. Der geheime Kummer des Christen, der ihm besonders an seinem Herze liegt.
Eilfte Betrachtung. Von der zukünftigen Auferstehung der Toden.
Zwölfte Betrachtung. Wichtige Folgen fürs Herze, aus der Gewißheit der zukünftigen Auferstehung der Toden.
Dreyzehende Betrachtung. Die gerettete Ehre der wahren Religion am Tage des Gerichts.
Anhang. Eine Predigt von dem göttlichen Wiedervergeltungsrechte.
Deckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/oemler1766/0052
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/oemler1766/0052