English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., O 331-1
Oemler, Christian Wilhelm
Beyträge zu der Pastoraltheologie für angehende Landgeistliche (Erster Theil)
Jena, 1783 [VD18 90580400]
Seite: I
(PDF, 102 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Alte Drucke und Autorensammlungen
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Deckel.
Titelblatt.
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl August, Herzog zu Sachsen Weimar, Eisenach und Jena usw.
Vorrede.
Inhalt der Abhandlungen des ersten Theils.
Erste Abhandlung. wie lernt ein neu angehender Prediger seine Beichtkinder kennen?
Zweyte Abhandlung. Wie fangen es junge Geistliche an, gute Haußhalter zu werden?
Dritte Abhandlung. Ist es einerley, welche Person der Landgeistliche heyrathet?
Vierte Abhandlung. Wie wird ein Landgeistlicher vor der Versuchung bewahret, sich und sein Amt immer mehr und mehr zu erniedrigen, und sich allmählig so tief zu den übrigen Einwohnern der Dörfer herab zu setzen, daß ihn zuletzt nur noch die priesterliche Kleidung von jenen unterscheidet?
Fünfte Abhandlung. Wie kann ein neuer Prediger eine verwilderte Dorfgemeinde bald wieder verbessern?
Sechste Abhandlung. Wie kann ein angehender Prediger die bäuerische Grobheit nach und nach bei seiner Gemeinde besiegen?
Siebende Abhandlung. Man richtet weit mehr mit Liebe, als mit Strenge aus.
Achte Abhandlung. Über die Klugheit, einem Beichtkinde Fehler und Vergehungen vorzuhalten, und zwar zu seiner Besserung.
Neunte Abhandlung. Ist es rathsam, daß der Prediger sich den Gesellschaften seiner Zuhörer gänzlich entziehe?
Zehnte Abhandlung. Darf der Prediger seinen Zuhörern alles Vergnügen untersagen, und handelt er weiße, wenn er es thut?
Eilfte Abhandlung. Was muß ein Geistlicher thun, der bey seiner Gemeinde alle Liebe und also auch alles Zutrauen verlohren hat, um diese Liebe wieder zu gewinnen?
Zwölfte Abhandlung. Was muß der Prediger thun, um den Eid bey seiner Gemeinde in Ansehen zu erhalten und den Meineid zu vermeiden?
Deckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/oemler1783-1/0005
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/oemler1783-1/0005