Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
29. Heft.1949
Seite: 4
(PDF, 43 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1949/0004
INHA LT

Dem Andenken des Prälaten Dr. Joseph Sauer.......... .5

Dr. Manfred Eimer, Professor a.D., Tübingen:

Erzherzogin Mechtild und die Universität Freiburg ......... 7

Dr. Oskar Kohler, Studienrat, Karlsruhe:

Eine ungewöhnliche Abtwahl.................... 9

Dr. Oskar Kohler, Studienrat, Karlsruhe:

Zur Geschichte der Jagd in der Lahr-Mahlbergischen Herrschaft ... 14
Geistl. Rat Augustin K a s t, Pfarrer a. D., Gengenbach:

Die Gengenbacher Scharfrichterverordnung von 1775 ......... 20

Otto Göller, Studienrat a.D., Haslach i. K:

Der Haslacher Friedhof und seine alten Grabmäler.......... 27

Otto S t e m m le r , Realgymnasiumsdirektor a.D., Neusatz:

Die Ortenau in Abt Gaissers Tagebüchern ............. 43

Albert Kuntzemüller, Oberstudiendirektor i. R., Freiburg i. Br.:

Die Rheinuferbahn Rastatt-Kehl................... 69

Albert B a u r , Bezirksleiter, Baden-Baden:

Weitenung ............'................ 92

Dr. Otto K ä h n i , Professor, Offenburg:

Die Beziehungen zwischen der Reichsstadt Offenburg und der

Landvogtei Ortenau im 16. und 17. Jahrhundert..........109

Joh. R ö d e r e r , Hauptlehrer a. D., Freiburg i. Br. :

Alte Wege in und um Oberschopfheim .............. 124

Otto Straub, Buchhalter, Furtwangen:

Bildstöcke und Steinkreuze des Hochschwarzwaldes..........133

Otto Straub, Buchhalter, Furtwangen:

Ein Kapitulations- und Entlassungsbrief.............138

Dr. Otto Kähni, Professor, Offenburg:

Kirchliches und religiöses Leben im mittelalterlichen Offenburg .... 141


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1949/0004