Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
32. Heft.1952
Seite: 133
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1952/0133
Form I eines
Formenpaares,
Blatt a),

ohne Zeitangabe

ist zwischen den Stegen befestigt, darunter die Namenbuchstaben
des Papiermachers F. M. Das Papier ist unrein, voller Knötchen und
hat 33 cm Höhe. "

Eine im Jahr 1710 verwendete Einzelform ist Wechselform. Das
Wasserzeichen in dem ziemlich gelblichen Papier ist so unklar, daß
davon keine genügende Abbildung gegeben werden kann. Es ist
8 cm hoch und 5 cm breit. Die Krone ist breit und reich gestaltet.

Ein Formenpaar zeigt den gekrönten Doppeladler mit Schwert und
Zepter, auf der Brust einen kleinen ausgeschnittenen Schild mit dem
Gangfisch nach links. Unter dem Adler die Buchstaben F. M., wobei
das F doppelt so hoch ist als das mehr einem H gleichende M. Die

133


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1952/0133