Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
33. Heft.1953
Seite: 79
(PDF, 57 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1953/0079
dersgut zu sinemteil 3 ß 8 H, 4 sester Habern, 3 Hüner vnd 2% käs, (Hanß
Oberfell, Jacob Som) /

It Ramstein Hanns git von deß vässlers gut vf meytag 10 ß H vnd alsdann
von geringsgut zu sinemteil 8 ß 10 H vnd git vf martini von deß
vässlers vnd deß Zehenders gut zu sinem teil 7 ß 5 H, 8 sester Habern,
4 Hüner, 2'A käs vnd alsdann von des geringsgüt 14 ß 3 Hlr, 12 sester Habern
, 9 Hüner, 2 käs vnd git dann ouch vf martini von bienlins bühel 6 Hlr
(Georg Haß) /

(Blatt) 53 a)

It Pros schnell git järlich von des pfundsteinsgüt vf meytag 1 lib
17 ß H vnd vf martini von deß pfundsteins vnd deß Hayen güttern 2 lib 10 ß H,
12 Hüner (Hanß wollenber) /

It Hanns schnell Im ob Holtz gyt von sinem gut vf meytag jarlich 1 lib
1 ß 8 H vnd von deß störichs güt ouch vf meytag 8 ß 9 H vnd von des gnedigen
gut 10 ß H vnd vom vnndern Holtz 8 ß 9 H vnd git vf martini vom gut
I m H o 11 z 1 lib 3 ß 8 H, 20 sester Habern, 6 Hüner, 4 käs vnd von störichs
gut im vndern Holtz 9 ß 6 H, 8 sester Habern, 3 Hüner, 2 käs vnd von
gnädings gut im Holtz für alle ding 10 ß H vnd vom vndern Holtz
8 ß 9 H, Sind die güter Imbach / daran gant ab dz (das, was) vor Jären geliben
ist 4 fiertl Habern, ye siben sester für ein fiertl, Doch git Hanns Im Holtz für alle
ding 3 gl (Gulden) 17 lA ß H (Martin und Theis die Reutter) /

It Herman Schilling git vom güt vf dem künbrunen vf meytag 1 lib
10 ß H vnd vf martini ouch 1 lib 10 ß H, 12 Hüner / (Theiß Oberfell) /

It ein gütlin in der ähselbach genant schiltacher äcker zinst järs 3 H vnd
1 Hun vnd 1 val, hant der Hertzog gehapt, vnd soll man erfaren, wer es yetzo
hab (Urban Seckinger) /

(Blatt 53 b)

It Cläslin blattner imHundsail git vom selben güt vf meytag 1 lib 15 ß H
vnd vf martini 1 lib 18 ß H, 32 sester Habern, 12 Hüner, 4 käs / (Michel Reck) /

It Claus s t i f e 1 git vom lehen vor dem Hundsail vf meytag 17 ß 6 H vnd
vf martini 19 ß H, 16 sester Habern, 6 Hüner vnd 2 käs / (Michel Weßner) /

It Hanns r ö m e r git von der frächingüt vor bönbach 8 ß 9 H vf meytag /
vnd vf martini 9 ß 6 H, 8 sester Habern, 3 Hüner vnd 2 käß, (Michel weßner
Martin stiffel) /

It Jung Hans wolenbär git von deß bischofsgut 10 ß 11 Hlr vnd von
deß vässlersgut vor Hundsail 8 ß 9 H vnd von H e r t w i g s Hüsern 15 ß H,
vnd git vf martini von bischofs güt 12 ß H, 10 sester Habern, 3 Hüner vnd 2 käs
vnd von vässlers güt vor bönbach 9 ß 6 H, 8 sester Habern, 3 Hüner vnd 4 käs
vnd von Hertwigs Hüsern 15 ß H, 7 Hüner (Hanß Bühler) /

(Blatt) 54 (a)

It Claus römer von Rychembach git vom selben güt vf meytag 1 lib

1 ß 10 H vnd vf martini vom selbn gut 1 lib 3 ß 9 H, 20 sester Habern, 9 Hüner
vnd 6 käs (Jacob wollenber Jung) /

It die burger im stätlin geben von deß blattners güt 17 ß 6 H vf
den meytag vnd vf martini 19 ß H, 16 sester Habern, 2 käs vnd 6 Hüner (Item die
Stat Schiltach) /

It Claus schweysß git vom gutimbömenvf martini 5 ß H, 2 Hüner vnd
20 eyer (Jacob Bühler) vnd vom güt vorm örtlinspach vf martini 5 ß H,

2 Hüner vnd 20 eyer (Adam Bühler) /

It Hanns H a b e r e r git von geroltzhüser vf martini 10 ß H, 3 Hüner
(Michel Haberer) /

79


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1953/0079