Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
34. Heft.1954
Seite: 12
(PDF, 56 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1954/0012
GRUS S AN ACHERN

©ir, Sfdjcrftabt, erflingt mein £ieb,

JJuroel in ©diwotättialbgouen,

©u bt'ft, roenn ringe ber £cnj erblübt,

"JBic eint 25raut 5U fdiauen,

Unb wenn Öt'c 23lätter falben ©djein

Um beüu 5I?auern roeben,

£>üllt bicb ein neuer Bauber ein,

©u ©tobt am £>ang Der 3?eben.

3d) 30g ins Silemannenlanb,
©en Jroltfinn im ©eleite;
33on Seiner ©cponlieit übermannt,
£egt' td> ben ©tab jut ©eite.
Der Xebenblüte fügen £aueb,
©og id) mit SBolilbe&agen,
3ct) fab in blauer 'Stint auch,
Den 23ergesriefen ragen.

Sie !>ornt8grtnb' bie SBacfje bält
2tm t>ol)cn ©crjröarjrDalbpoften,
©rum lugt ganj fotglos in bie 'Btlt
JI?and> 33erg in Beft unb Often;
3u itir ftieg ict> empor unb fab,
3m 5Raienfd)mutt bie £anbe,
©te Burgen Eülm, bem SBalbe nat)
©te ©tabt am Sldierftranbe.

<£s fptang ber Öuell oon Stein ju ©tein
53om 35iTtt>enberg [»'nunter -
Jim Jltummelfce im fürjlen £>ain
©ab icb ber Jli'xen <2!unber -
3m Sfcbergrunb aus grünem plan
©prad) ©orf unb £>of oon ^rieben -
23urg SBinbecf grüßte aus bem Sann,
23urg Xobea* aus bem ©üben.

Slls Stffental unb ©rbeljberg fern
©er ©onne ©lanj erhellte,
©a lobte icf) bie 3Kad)t bes ^etrn,
©er folebe pradjt beftellte.
(Ein gubellieb in meiner 33ru|t,
3og id) beglürtt t»on bannen,
•O Sichern, bu bifi meine £uft,
©u ©tabt am Juß ber Sannen!

R. Liihr.

Aus „Sagen und Gedichte des Achertals und seiner näheren Umgebung",
gesammelt und bearbeitet von Otto Teichmann.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1954/0012